• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Nach Upgrade auf 10.6 Probleme mit: Eyetv, Vorschau, Drucker und Safari

Piana

Erdapfel
Registriert
07.12.13
Beiträge
5
Hallo,

nachdem ich auf meinem MacBook ein Upgrade von Leopard auf Snow Leopard durchgeführt hatte, traten nach und nach Probleme mit folgenden Programmen auf: EyeTV, Vorschau, Safari und meinem HP-Drucker.

Ich vermute, dass alle Probleme mit ein und er selben Ursache zu tun haben - dem Upgrade, daher stelle ich die Frage im Forum "Betriebssystem" und führe die Probleme gesammelt auf, ich hoffe, das ist richtig.
Ich nutze das erste Mal diese Möglichkeit und muss dazu sagen, dass sich mein Technik-Verständnis stark in Grenzen hält - ich bitte um Nachsicht.

Die Einzelheiten:

MacBook: MacBook Intel Core 2 Duo Prozessor, Snow Leopard 10.6.8

EyeTV Sat Free DVB-S/S2: 3.6.2 (erst kürzlich geupdatet - Probleme traten auch schon bei der Vorgängerversion auf, aber erst nach dem Upgrade)
Problem: Das Bild ruckelt, Ton und Bild sind leicht asynchron. Bildhaft gesprochen: Wenn EyeTV angenommen normal 10 Bilder pro Sekunde überträgt, so sind es jetzt vlt. nur noch 6 Bilder pro Sekunde, dadurch auch die Ton-Bild-Verschiebung. Besonders deutlich beim Fußballschauen. Die Spieler hüpfen übern Platz anstatt flüssig zu laufen und plötzlich ist der Ball im Tor und ich hab verpasst, wie.
Das gleiche bei aufgezeichneten Sendungen - kein Problem jedoch, wenn ich die Aufzeichnungen als .avi-Filme exportiert habe und anschaue.
Dazu reagiert das Programm nicht mehr auf Apfel+O also den Shortcut für Vollbildmodus bzw. der schwarze Infobalken, der normalerweise im Fernsehfenster erscheint, wenn man mit der Maus darüber fährt, existiert nicht mehr.
Manchmal, wenn das Bildformat wechselt, beinhalten die schwarzen Balken oben und unten ("Spielfilmbalken") Bildausschnitte aus dem letzten Bild (bevor das Format gewechselt hat). Dies wiederum lässt sich dann nur durch das An- und Ausschalten des Vollbildmodus "reparieren".

Ich weiß, dazu gibt es bereits viele Einträge, ich habe alle gelesen und alles ausprobiert:
Update auf neuste Version, Timeshift-Puffer habe ich auf RAM eingestellt (1024 MB) (brachte leichte Verbesserung des ruckelnden Bildes), Audio-Midi-Setup habe ich auf 48000,0 Hz eingestellt, Zugriffsrechte habe ich per Onyx repariert - nichts. Ich habe eigentlich alles versucht, was ich in den Foren finden konnte - keine Besserung.

Die Konsole sagt dazu folgendes:
07.12.13 19:25:57 [0x0-0xbf0bf].com.elgato.eyetv[5783] Sat Dec 7 19:25:57 macintosh-9.fritz.box EyeTV[5783] <Error>: unknown error code: invalid pixel format
07.12.13 19:25:57 [0x0-0xbf0bf].com.elgato.eyetv[5783] Sat Dec 7 19:25:57 macintosh-9.fritz.box EyeTV[5783] <Error>: kCGErrorFailure: Set a breakpoint @ CGErrorBreakpoint() to catch errors as they are logged.

Vorschau:
Zeigt Bilder nicht mehr an und bleibt grau. Nur in der Seitenleiste wird das Bild angezeigt. Auch hierzu habe ich sämtliche Threads gelesen und alles versucht - keine Besserung.

Konsolenmeldung:
07.12.13 21:10:40 Preview[5958] invalid pixel format
07.12.13 21:10:40 Preview[5958] invalid context

Zum Drucker:

HP Deskjet 3070 A
Er druckt nicht mehr richtig. Die Patronen sind es definitiv nicht. Bildhaft gesprochen: Bilder sehen aus, als ob man in Photoshop an der Gravitationskurve rumgespielt hätte. Schwarz druckt er gar nicht. Farben druckt er. Es kommt keine Fehlermeldung. Als das Problem das erste mal auftrat (zunächst funktionierte er nach dem Upgrade auf Snow Leo), kam die Fehlermeldung: keine originale HP-Patrone eingesetzt. Ich hab die Patronen umgetauscht, jetzt erscheint diese Fehlermeldung nicht mehr, aber er druckt immer noch Fehlerhaft.
Hatte auf Anraten den Treiber neu installiert - keine Änderung.

Konsolenmeldung:
30.11.13 18:34:02 com.apple.launchd.peruser.501[113] (com.hp.devicemonitor[160]) Exited: Killed
30.11.13 21:06:50 com.hp.messagecenter.launcher[133] ThrottleProcessIO: throttling disk i/o

Safari 5.1.10:
Eines meiner geringsten Probleme...
Wenn ich mehrere Tabs geöffnet habe und von einem Tab nach längerer Zeit in einen anderen wechsle sind alle Tabs weiß und benötigen einen Moment, bevor sich die websites wieder aufbauen. Wie gesagt, das ist eines meiner geringeren Probleme, ich möchte es aber nicht unerwähnt lassen, da es vlt. im Zusammenhang mit den oben genannten Problemen steht.

Ich hoffe, niemand ärgert sich über die Länge meines Eintrages - wie gesagt, ich wollte die Probleme gemeinsam aufführen in der Hoffnung, dass jemand einen Lösungsansatz hat, den ich noch nicht probiert habe.

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!!!
-Piana
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
habe ich auf RAM eingestellt (1024 MB)
Bedeutet das, du hast 1 GiB RAM im Rechner? Das könnte unter 10.6 einfach zu wenig sein und würde die Probleme mit EyeTV und Safari erklären. Ein größerer RAM-Riegel lässt sich bei den älteren MacBooks problemlos einbauen. Man kann einen der beiden eingebauten gegen einen größeren mit 2 GB tauschen der beide.

als ob man in Photoshop an der Gravitationskurve rumgespielt hätte
Um Himmels willen, bitte nie an der Gravitationskurve rumspielen, nicht daß wir in ein schwarzes Loch stürzen! :–) Aktivitäten bitte auf die Gradationskurve beschränken.
Eventuell braucht 10.6 einen neueren Druckertreiber?

Vorschau: Keine Idee.

Schau einmal in der Aktivitätsanzeige unter dem Reiter 'Speicher', was da so angezeigt wird. Interessant sind vor allem die Angaben zur Ein- und Auslagerung und zum verwendeten Swap, wenn der Rechner eine Weile benutzt wurde.
 

Promis

Galloway Pepping
Registriert
07.06.13
Beiträge
1.348
MacBooks mit Intel Core 2 Duo gab es von November 2006 bis Juli 2011. Und welches hast du?

Als ich "Onyx" las, wollte ich schon nicht mehr weiterlesen. Zumal du selbst schreibst, dass sich dein Technik-Verständnis in Grenzen hält. Onyx kann mehr kaputt machen, als heile, wenn es jemand verwendet, der nicht genau um die Umstände weiß, was Onyx da eigentlich so treibt. Zumal man Rechte reparieren mit dem Festplattendienstprogramm von Apple selbst machen kann.

Nun habe ich die Befürchtung, dass du vielleicht noch mehr von diesen "Optimierungs-Tools" auf deinem Rechner hast. Deswegen wäre es nicht schlecht, wenn du uns das mitteilen würdest. Das kostenlose Diagnose-Tool EtreCheck würde dies tun, aber leider nicht mit der OS X-Version, die du verwendest. Aber doc_holleday hat dir ja den Link zu der Liste der "bösen" Tools gepostet. Schau sie dir an!

Es gibt mehrere Voodoo-Aktionen, die du mal durchführen kannst:
  • SMC-Reset und NVRAM- und PRAM-Reset.
  • Du kannst auch mal einen sicheren Systemstart durchführen. Dabei werden einige Dinge bereinigt. Dazu hältst du die Shift-Taste beim Starten des Mac so lange gedrückt bis der Apfel und ein Fortschrittsbalken unter dem Apfel erscheint. Dann die Shift-Taste loslassen und den Mac weiter starten lassen. Wenn er dann fertig ist mit Starten, ein paar Minuten warten und dann einen Neustart durchführen.
 

Piana

Erdapfel
Registriert
07.12.13
Beiträge
5
Hallo MacAlzenau,

Vielen Dank für Deine Antwort!

Ich kann dir nicht genau beantworten, ob ich 1 GB RAM habe, ich weiß nämlich leider nicht, wo ich das einsehen kann...
Ich habe lediglich im EyeTV-Programm unter Einstellungen/Aufnahme/Timeshift-Puffer ein Häkchen im Fenster "In RAM behalten" gedrückt (wie es bei ähnlichen Problemen hier im Forum empfohlen wurde). Die 1024 MB wurden dann automatisch eingestellt mit der gleichzeitigen Information, dass bei einem Rechner mit 2 GB Arbeitsspeicher nur ein Höchstwert mit 1 GB möglich ist. Sagt dir das was?

Abgesehen davon, vielen Dank für den Tip mit dem größeren RAM-Riegel. Ich weiß leider nicht, was das ist, aber es klingt nach einem ganz neuen Lösungsvorschlag und hört sich für mich so an, als könnte das tatsächlich etwas bringen. Ich nehme an, das kann ich nicht selber machen - hast du eine etwaige Vorstellung, was so etwas kostet?

Danke für den Hinweis mit der GRADATIONSKurve... ich arbeite nun schon seit 2007 mit Photoshop aber bei mir hieß das immer Gravitationskurve :-D (ich verdrehe manchmal Wörter und Zahlen... also ein ehrlich gemeintes Danke für den Hinweis!)

Druckertreiber habe ich ja bereits neu installiert, ohne irgendwelche Verbesserung.

"Schau einmal in der Aktivitätsanzeige unter dem Reiter 'Speicher', was da so angezeigt wird. Interessant sind vor allem die Angaben zur Ein- und Auslagerung und zum verwendeten Swap, wenn der Rechner eine Weile benutzt wurde."

Ok, hab ich gemacht - da steht:
Seiteneinlagerung: 217,0 MB
Seitenauslagerung: 0 Byte
Verwendeter Swap: 0 Byte

Ist das gut oder schlecht?
Vielen Dank für Deine Hilfe!


 

Piana

Erdapfel
Registriert
07.12.13
Beiträge
5
Vielen Dank, doc-Holleday, für den Hinweis!

Ich habe diverse Hinweise schon öfter gelesen und nehme sie auch ernst. Ein Arbeitskollege meiner Mutter, der IT-Experte ist und den ich um Hilfe bei meinen Mac-Problemen gebeten hatte, hatte mir gesagt, ich solle mir Onyx runter laden und damit die Zugriffsrechte reparieren, von allem anderen, was das Programm so mit sich bringt, habe ich die Finger gelassen! ;)
 

Piana

Erdapfel
Registriert
07.12.13
Beiträge
5
Hallo Promis,

Danke für deine Antwort!

Ich habe den Rechner Anfang 2008 bekommen - ich finde leider gerade die Rechnung nicht, weiß aber auch nicht, wo ich sonst nachschauen soll, von wann genau der Rechner ist. Wie gesagt - Im Februar 2008 wurde er gekauft.

Was Onyx betrifft - wie gesagt, danke für den Hinweis! Ich weiß das zu schätzen, hatte das aber bereits öfter gelesen. Da ich den Rat von einem IT-Experten bekommen habe und mich an seine genauen Anweisungen gehalten habe (sonst nichts mit dem Programm getätigt habe), denke ich, dass ich keinen Schaden angerichtet habe.

Das ich die Zugriffsrechte mit dem Festplattendienstprogramm ebenfalls reparieren kann, habe ich erst über die Anwendung mit Onyx herausgefunden... habe ich auch gleich mit gemacht. Ebenso habe ich das Startvolumen repariert, weil mir angezeigt wurde, dass es repariert werden muss. Allerdings hat sich damit keines der Probleme behoben.

Zum Voodoo ;)

PRAM-Reset habe ich versucht, nachdem ich das hier irgendwo im Forum gelesen hatte... ohne Erfolg. Du meinst ich sollte den Rest auch mal probieren? SMC-REset und NVRAM-Reset? Kann da was passieren / kann ich etwas falsch machen?
Das mit dem sicheren Systemstart versuche ich nachher auch mal. Sollte ich erfolg haben, lass ich es dich wissen.

Vielen Dank an alle für die zahlreichen Lösungsvorschläge!!!
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

Ergänzend:
Auf Intel-Macs ist NVRAM-Reset= PRAM-Reset;

@ SMC-Reset siehe:
http://support.apple.com/kb/HT3964?viewlocale=de_DE

Wieviel RAM dein Mac hat, verrät dir der Systemprofiler- entweder diesen in den Dienstprogrammen aufrufen oder Apfel links oben > Über diesen Mac > Speicher.

Ich würde auch noch folgenden Versuch anregen wollen:

Einen weiteren Benutzer anlegen (entsprechende Systemeinstellung) und testen, ob Safari, Vorschau, Eye TV und auch der unter diesem Benutzer hinzugefügte Drucker da die gleichen Symptome aufweisen- verhalten die sich da problemlos, liegt es eindeutig an Einstellungen (Onyx...?!) in deinem ursprünglichem Benutzeraccount.
 

Piana

Erdapfel
Registriert
07.12.13
Beiträge
5
Hallo apfelfrischling,

vielen Dank für deine Antwort!

Wahrscheinlich suche ich nach dem falschen, nämlich dem Wörtchen RAM - da ich es nirgendwo finden kann, kopiere ich mal alles was der System-Profiler über mein MacBook zu berichten hat (tut mir leid, wenn ich mich da grad etwas doof anstelle):

Hardware-Übersicht:


Modellname: MacBook
Modell-Identifizierung: MacBook2,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2,16 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 4 MB
Speicher: 2 GB
Busgeschwindigkeit: 667 MHz
Boot-ROM-Version: MB21.00A5.B07
SMC-Version (System): 1.17f0
Seriennummer (System): W874333HZ5W
Hardware-UUID: 00000000-0000-1000-8000-001B6337721B
Sensor für plötzliche Bewegung:
Status: Aktiviert

Einen neuen Benutzer habe ich angelegt und alle Programme damit ausprobiert.

- keine Veränderung bei EyeTV
- keine Veränderung bei Vorschau (außer, dass ich festgestellt habe, dass wenn ich aus dem Vorschau-Menu drucken möchte, ich dort wiederum den Button "Vorschau" anklicken kann und sich dann ein weiteres Vorschau-Fenster öffnet, in dem dann das Bild endlich zu sehen ist. (das geht auch bei dem gängigen Benutzer - ich hatte es nur noch nicht ausprobiert)
-> beim Versuch, so ein Bild zu drucken, funktionierte das und der Druck ergab kein verzerrtes Ergebnis, das aussah, wie ein Foto-negativ.
- allerdings druckt er den Text nach wie vor in blass grau... es wirkt auf mich tatsächlich so, als würde er alles ins Negativ verzerren. (Beispiel: Ich habe eine Pdf mit normalem Text, einige Wörter sind grau hinterlegt. Wenn ich dieses Dokument drucke, ist die Schrift in blass grau und die mit grau hinterlegten Wörter sind weiß), also keine Veränderung beim Drucker.
- was Safari angeht konnte ich das jetzt nicht überprüfen, weil das mit den weißen Tabs erst nach längerer Zeit auftritt.

@ Promis:

Den sicheren System-Start habe ich versucht - keine Veränderung bei den Problemen. Leider.