• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach Update auf Safari 7.0.6 lädt Safari Seiten unvollständig oder gar nicht

Connexion

Jonagold
Registriert
06.12.06
Beiträge
18
Hello,

nach einem automatischen Update meines Mavericks-Betriebssystem einschl. Safari von 7.0.5 auf 7.0.6 habe ich gravierende Browserprobleme. Gängige Websites (SPIEGEL.de etc.) werden in Safari nur teilweise oder gar nicht mehr geladen (Abbruch des Ladesvorgangs nach ca. 50%). Das Problem ist unabhängig von meiner gewählten Netzwerkverbindung. Firefox arbeitet hingegen problemlos.

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder eine Lösung für das Problem. Vielen Dank !!!

Connexion
 
Kann es sein, dass eines der Plug-ins nicht kompatibel ist?
Auch Zurücksetzen des Browsers könnte helfen.
Salome
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bestätigt. Nicht nur Probleme mit der Darstellung und dem Laden. Er hängt sich auf. (Safari) Ausserdem ist der Energieverbrauch extraordiär angestiegen. Auf meinem MBP ist er nicht mehr nutzbar. Das ist das schlechteste Update das ich kenne von Apple.
 
… hat es genützt oder ist das Problem weiter vorhanden? Wenn du fragst, solltest du auch auf die Tipps antworten.
Salome
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Ein kleiner Abschluss. In der Version Safari 7.1 auf OSX 10.9.5 läuft er wieder stabil.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park