• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Nach Umwandeln von Admin zu Standarduser

Arodon

Golden Delicious
Registriert
23.10.08
Beiträge
8
Liebe Forenmitglieder, aufgrund von Empfehlungen zwecks erhöhter Sicherheit habe ich einen zweiten Account angelegt, den ich mit Admin-Rechten ausstattete, um meinen bisherigen Admin-Account in einen Standard-Account umzuwandeln.

Klappt an sich auch wunderbar, was allerdings total nervt: Bei jedem Systemstart in meinen neuen alten Standard-Account muss ich jetzt aufgrund des bei mir bei Systemstart mitgeladenen diskutil meinen Admin-Namen plus Passwort eintippen. Das nervt unendlich…

Was kann ich dagegen tun? Eine Idee, was genau das Laden von diskutil bei Systemstart erzwingt? Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Also wenn du den Mac nicht unbeaufsichtigt herum stehen lässt, schalte dich in den Systemeinstellungen / Benutzer / Anmelde Einstellungen (Schloss mit Passwort öffnen) auf automatischen Start.

Außerdem kannst du in Systemeinstellungen / Sicherheit nachsehen, ob da eine Einstellung "mit Passwort starten" oder so ähnlich aktiviert ist.
 
Hm, ehrlich gesagt soll sich der Nutzer nicht automatisch anmelden, das wäre mir nicht recht. Und zu Deinem zweiten Punkt steht nur etwas wegen Ruhezustand des Bildschirms. Dennoch vielen Dank!

Also, die Frage bleibt: Warum möchte bei meinem Standardaccount Mac immer diskutil mit Admin-Status starten?
 
Hast du ein entsprechendes Script erstellt? Vielleicht im Automator? Oder das Terminal mit dem entsprechenden Befehl — es handelt sich doch um den Terminalbefehl? — immer offen?
Oder gibt es auch ein Programm mit diesem Namen?
Mir ist nicht ganz klar, was da geschieht.
 
@Arodon

Hast du in den Systemeinstellungen mal geschaut ob Diskutil als Anmeldeobjekt eingetragen ist?
Falls ja - einfach aus der Liste löschen.

Was die Passwortanfrage angeht wäre wichtig wie du deinen neuen Admin Account erstellt hast.
Handelt es sich um einen simplen Useraccount mit Admin rechten oder hast du Root freigeschaltet?
 
Ich habe den Übeltäter gefunden. Ich habe über BootCamp noch Win 7 installiert und es gibt ein kleines Tool namens BootChamp, das mit einem Icon in der Leiste oben einem den komfortablen Klick "Restart in Windows" ermöglicht. Anscheinend greift dieses BootChamp auf diskutil zurück. Nehme ich BootChamp aus dem Autostart raus, kommt auch die Frage nach dem Admin-Passwort nicht mehr.

@Arodon

Was die Passwortanfrage angeht wäre wichtig wie du deinen neuen Admin Account erstellt hast.
Handelt es sich um einen simplen Useraccount mit Admin rechten oder hast du Root freigeschaltet?

Hm, ich habe ja erst nachträglich meinen alten ersten Admin-Account nachdem ich einen zweiten Benutzer anlegte auf Standarduser runtergestuft und meinen neuen 2. auf "darf Computer verwalten" hochgestuft. Ob ich jemals als Root mein Unwesen trieb und noch treibe, weiß ich nicht… Kenn mich damit nicht aus. Kann ich ohne weiteres überhaupt Root sein? Ist das empfehlenswert?

Vielen Dank Eure Hilfe!!!
 
Nein, der Root sollte nur in Notfällen aktiviert und dann gleich nach der Problembehebung wieder deaktiviert werden.
Root öffnet Türen, die besser verschlossen bleiben.
Aber wenn du nicht weißt, wie man den Alleskönner aktiviert, dann schlummert er sicher und du musst dir keine Sorgen machen.