• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach Time Machine Wiederherstellung doppelte Datenmenge

lian

Erdapfel
Registriert
12.02.10
Beiträge
5
Hallo! Ich wollte mit Time Machine meinen Imac auf den Zustand von gestern Abend bringen(anstatt Programme zu löschen) Bin dazu in Time Machine auf Mac HD(gestern 19:14 Backup) gegangen und hab wiederherstellen geklickt. Dann wurde angezeigt das es diesen Order schon gibt,und ich hatte die Option den Ordner zu behalten oder ersetzen.Ich habe auf ersetzen geklickt und dann wurden 51,73 GB HD Daten kopiert.So,danach mach ich einen Neustart und stelle fest das die neuen Programme(die ich mit der Wiederherstellung löschen wollte noch da sind und das jetzt ca.102GB statt vorher 51,73 GB auf der HD belegt sind...Was habe ich da falsch gemacht und wie kann ich den Zustand von gestern mit Time Machine wiederherstellen? Gruß leon
 
Starte von Recovery oder DVD (je nach System), dann in die Installation reingehen und dort TM-Wiederherstellung wählen.
So hast Du wohl "nur" versucht, den Ordner Programme auszutauschen, und das geht scheinbar so nicht.
Mit oben beschriebener Methode setzt Du den Rechner komplett mit allen Daten wieder auf den gewünschten Stand.
Benötigst Du dann noch einzelne Dateien, die jünger sind, nimmst Du die einzeln vom Backup runter. Programme jüngeren Datums als der aufgespielte Backup, falls gewünscht, lieber dann nochmal sauber installieren statt vom Backup zu holen.

Hab aber da keine Ahnung, warum er auf diesem Wege dann doppelte Datenmenge anlegt (?).

Im Übrigen: Vorstellen ist mal nicht so verkehrt .... und herzlich willkommen