• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach Mountain Lion keine Anzeige der Startpartition über ALT

malni

Macoun
Registriert
06.05.09
Beiträge
116
Nach Installation von ML, habe ich keine großen Veränderungen gemerkt, der Monitor scheint schärfer...
Jetzt wollte ich völig unbedarft in mein Windows, welches ich über Bootcamp damals eingerichtet hatte.
Also Neustart und ALT gedrückt...
Bekanntes Fenster, wo cih dann zwischen MAC und WIN wählen kann, kam nicht...
Nochmal probiert...keine Auswahlmöglichkeit, sondern sofort ins ML rein.
Festplatte angeschaut, Partition ist da.

Heißt der Befehl jetzt anderes? Was kann ich tun? Da meine Buchhaltung auf WIN liegt (Programm geht nicht auf Mac, auch nicht unter Parallels) habe ich jetzt ein Problem.
 
Die AltTaste ist nach wie vor für die bootauswahl zuständig.
Was passiert denn, wenn du in os x in Systemeinstellungen/ startvolumen auf Windows umstellst, geht es dann? Lost zwar das Problem mit der AltTaste nicht, aber so kommst du in Windows rein.
 
das problem wäre dann aber, wie komme ich jemals wieder zum os x??
 
Auch unter Windows kannst du das startvolumen festlegen, also praktisch gleicher weg.
Zur AltTaste, welche Tastatur hast du, Bluetooth springt recht spät beim systemstart an und da muss man den Zeitpunkt genau treffen.
 
nope Tastatur ist USB.
brauche und liebe den Num-Block ;)
 
werde jetzt erstmal ein backup von den einzelenen Programmen ziehen und mit der Systemstartvariante arbeiten.