• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach Mavericks Installation funktioniert Mountain Lion nicht mehr

Spasssalzburg

Meraner
Registriert
26.10.12
Beiträge
230
Hallo Leute,

ich habe gestern bei einem Kumpel auf seinem Macbook Pro von 2009 Mavericks Installiert.

ich bin wie folgt vorgegangen.

Im Festplatten Dienstprogramm habe ich die ehemalige Windows Partition gelöscht
Anschließend die Partition Formatiert
Und dann ganz normal Mavericks installiert.

Soweit so gut es funktioniert auch alles aber der Plan, das er beim Start mit ALT zwischen Mavericks und Mountain Lion wechseln kann (Dort lauft irgend ein Architektur Programm) funktioniert nicht.

Beim Start mit Alt kommen nur Folgende Möglichkeiten.

Install OSX, Mavericks, Recovery 10.8 und Recovery 10.9

Wenn ich dann aber Mavericks starte kann ich ganz normal auf die OSX Partition wo 10.8 drauf ist zugreifen auch auf alle Daten und die Struktur ist ganz normal da, also mit Programme etc.

Warum kann ich dann nicht 10.8 starten? Was hab ich falsch gemacht haha.
 
Wie viele Partitionen gibts denn jetzt? 10.8, 10.9 und eine freie sowie die EFI-Partition?
 
Nein laut Festplatten Dienstprogramm nur Zwei eine mit 400GB nennt sich OSX wo halt 10.8 drauf ist und eine kleinere mit 100GB nennt sich Mavericks wo halt Mavericks drauf ist.

Die Recovery Partitionen sind nicht sichtbar beim Festplatten Dienstprogramm.

Aber beim Start mit gedrückter ALT Taste erscheint die OSX partition nicht sondern "Install OSX" sprich als wäre das DMG noch geladen oder so.
 
Ich verstehe dein Vorhaben nicht ganz.

Du wolltest Mountain Lion behalten und Mavericks installieren?
 
Wenn beim Start zwar die OS X 8 Recovery Partition erscheint aber nicht die eigentliche, dann ist auf dieser kein startfähiges System.
Also installiere von der Recovery das System nochmal auf die richtige Partition.
Wenn das nicht funktioniert, wie ich mir vorstelle, dann musst du von Mavericks starten und über "Partition" im Festplattendienstprogramm die 10.8er Partition löschen und neu aufspielen.
Ein Backup vom benötigten Programm wird es ja geben.
Salome
 
ja aber auf der 8er partition liegen ja die ganzen daten und es is definitiv noch alles vorhanden, sehe ja die ordern etc.

wenn ich jetzt über die recovery die 8er version neu aufspiele sind dann die daten noch da oder überschreibt der dann alles?
 
Soweit ich weiss, sollte es die Daten nicht löschen, wenn du das System einfach nochmals drüberbügelst und die Partition nicht löschst. Aber mach sicherheitshalber ein Backup ( wenn du nicht schon eines hast).


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Alle Daten (du wirst doch nicht halbe drauf haben?) , sind ja nicht das System ! Wien @Arleej richtig sagt, bleiben die auch unberührt, denn auf einem Mac sind User-Daten und System streng getrennt. Die kommen einander nur in die Quere wenn der User Mist baut oder Schadstoff (CleanUp Tools, Virenscanner) installiert.
Salome