• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Nach Lion-Installation: MacBook Pro will sich permanent mit iMac verbinden

agentformatrix

Golden Delicious
Registriert
20.12.10
Beiträge
8
Ich habe an meinem iMac im AppStore Lion gekauft und heruntergeladen (aber noch nicht installiert). Da ich keine Lust hatte, die Installationsdatei noch einmal auf meinem MBP herunterzuladen, habe ich mir mit dem bekannten Trick eine DVD vom Lion-Installer gebrannt und mit dieser dann Lion auf dem MBP installiert.

Nachdem Lion auf dem MBP installiert wurde, habe ich permanent (alle 5 Minuten) folgende Meldung erhalten: "Beim Verbinden mit dem Server "(Name iMac)" ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise ist der Server nicht vorhanden oder zurzeit nicht verfügbar. Überprüfen Sie den Servernamen oder die IP-Adresse sowie die Netzwerkverbindung, und versuchen Sie es dann erneut."

moz-screenshot.png
meldung.jpg

Was ich schon überprüft habe:

1. Es ist bei meinen Anmeldeobjekten des MBP nicht der iMac als Netzlaufwerk o.Ä. vorhanden.
2. Ich habe bei Systemeinstellungen --> Freigaben keinerlei Freigaben eingestellt. Weder beim MBP noch beim iMac.
3. Es ist kein Netzlaufwerk permanent eingebunden.
4. Wenn sich der iMac und das MBP im selben WLAN-Netz befinden, sehe ich den iMac im Finder des BMP unter Freigaben. Ich kann ihn aber dort nicht auswerfen oder ähnliches.

Wie kann ich die Verbindung zwischen dem MBP dauerhaft lösen, sodass ich nicht permanent die nervige Meldung auf dem MBP erhalte. Oder kann man die Meldung anderweitig unterbinden? Hat das eventuell etwas damit zu tun, dass ich die Lion-Installation auf meinem iMac geladen und dann per DVD auf das MBP geschoben habe?

Besten Dank für die Hilfe!
 
Problem behoben: es lag am Tool Synk Pro. Ich habe alle entsprechenden Einträge von Synk Pro in den Ordnern Launch Deamon und Launch Agent der Library entfernt und schon kam die Meldung nicht mehr. Es scheint ein offensichtliches Problem bei Synk Pro zu sein. Denn schon in einer Update-Meldung des Programms wird der Fehler beschrieben:

"Under Lion, automounting of network volumes as guest (i.e. without a password) may not function. Due to a bug in Lion, it was either this or have anybody not using the automount functionality be constantly pestered by Lion with connection dialogs. We will restore this functionality in a future release on"