• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.12 Sierra] Nach Installation Sierra Passwort nicht erkannt

Hixi

Pomme Etrangle
Registriert
27.03.09
Beiträge
914
Hallo,

habe auf meinem Mac soeben Sierra installiert und sowohl das iPhone Passwort, welches ich eingeben wollte, wurde nicht erkannt, und genauso wenig die Apple ID beim Einrichten der Cloud. Die Passwörter sind natürlich richtig...und ich nun verwirrt...
Hat jemand eine Idee?

Danke und weihnachtliche Grüße
Hixi
 
Hallo, habe von ramadeals einen 64GB-Stick für IOS. Ich hatte bereits über USB Sachen darauf geladen und über iPad und iPhone abgespielt. Nun erkennt mein Macbook den Stick nicht mehr an. Er leuchtet zwar rot, sobald ich ihn einstecke, ist jedoch auf dem Mac nicht zu entdecken... Ich habe nun Sierra und dachte, das hilft. Macht aber keinen Unterschied.

Weiß jemand Rat?

Danke und liebe Grüße
Hixi
 
Tastatur Layout ist auf "Deutsch" eingestellt ?

Wenn Du Umlaute oder auch Y oder Z im Passwort hast, solltest du ggf. mal die Tasten bei der Eingabe "vertauschen"
 
Ja, ist sie. Und diese Buchstaben hab ich nicht drin. Das Passwort für das iPhone besteht ja auch nur aus 4 Zahlen...und es funktionieren ja beide nicht. Danke trotzdem

Tastatur Layout ist auf "Deutsch" eingestellt ?

Wenn Du Umlaute oder auch Y oder Z im Passwort hast, solltest du ggf. mal die Tasten bei der Eingabe "vertauschen"
 
Öhm, das Passwort (PIN) für das iPhone ist aber nicht das Passwort für den Mac..... oder verwendest tatsächlich nur ein 4stelliges Passwort für Deinen Mac ?
 
Das Passwort für das iPhone ist 4stellig und nach dem wurde ich gefragt. Falsch. Das Passwort für den Mac ist länger, danach wurde ich auch gefragt, um die Änderungen zuzulasssen. Das war ok. Dann die Apple ID. Die war erneut falsch. Also war sie nicht...behauptet das System aber...

Öhm, das Passwort (PIN) für das iPhone ist aber nicht das Passwort für den Mac..... oder verwendest tatsächlich nur ein 4stelliges Passwort für Deinen Mac ?
 
Ich würde bei der Sierra Installation nicht nach dem iPhone Passwort gefragt. Warum auch? Was sollte der Mac mit dem iPhone Passwort?
 
Nun, das weiß ich nicht. Vielleicht irgendeine einmalige Genehmigung zur Verbindung... Jedenfalls wurde ich gefragt.
Ich würde bei der Sierra Installation nicht nach dem iPhone Passwort gefragt. Warum auch? Was sollte der Mac mit dem iPhone Passwort?
 
Also, das mit dem iPhone Passwort bei einer Installation auf dem Mac ist mir mehr als suspekt! Selbst wenn ich über USB mein iPhone mit einem meiner Macs verbinde, muss ich das Passwort nicht auf dem Mac eingeben (höchstens auf dem iPhone die Kommunikation mit dem Mac erlauben). Woher ist denn die Installations-App für Sierra? direkt (mit der eigenen Apple-ID) aus dem Appstore geladen oder woanders her?
Normalerweise wird beim reBoot nach erfolgreicher Installation nur nach der Apple-ID (mit dem entsprechenden Passwort) gefragt (und das kann man sogar überspringen), und einzig das Log-In-Passwort des Computers wird abgefragt.
 
Aus dem AppStore, ja. Schade, dass ich keinen Screenshot gemacht habe...

Also, das mit dem iPhone Passwort bei einer Installation auf dem Mac ist mir mehr als suspekt! Selbst wenn ich über USB mein iPhone mit einem meiner Macs verbinde, muss ich das Passwort nicht auf dem Mac eingeben (höchstens auf dem iPhone die Kommunikation mit dem Mac erlauben). Woher ist denn die Installations-App für Sierra? direkt (mit der eigenen Apple-ID) aus dem Appstore geladen oder woanders her?
Normalerweise wird beim reBoot nach erfolgreicher Installation nur nach der Apple-ID (mit dem entsprechenden Passwort) gefragt (und das kann man sogar überspringen), und einzig das Log-In-Passwort des Computers wird abgefragt.