• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] nach Fall, keine Wiederherstellung?

Salentino

Tokyo Rose
Registriert
26.04.10
Beiträge
67
Hallo miteinander,

vielleicht gibt es einige Experten unter Euch die mir helfen könnten.

Vor einigen Tagen fiel mir mein iPhone aus der Hand, - ein Glück, dacht' ich mir - keine äußeren sichtbaren Schäden!

Leider schaltete sich das iPhone von alleine aus, beim versuchen das iPhone wieder Einzuschalten erschien lediglich das iTunes anstecken "screen".

Das tat ich dann auch sobald ich daheim war, iTunes erkannte mein iPhone nicht mehr und sagte ich solle es Wiederherstellen bevor ich es benutzen könne.

Kein Thema - ich klickte auf Wiederherstellen, der normale Ablauf mit dem Apple-Logo und dem weißen "Prozess" Balken darunter.

Plötzlich stürzte der Prozess ab und eine Fehlermeldung in iTunes erschien (Das iPhone konnte nicht wiederhergestellt werden, ein unbekannter Fehler (14) ist aufgetreten). Bei der Fehlerbehebung auf der Apple Homepage taucht zwar Fehler 14 auf, die Lösungen hierzu helfen mir aber nicht weiter!

Neuerdings tritt auch Fehler 9 und 12 auf, aber eher selten.

Übrigens, seit dem ersten fehlgeschlagenen Wiederherstellungsversuch lässt sich das iPhone durch Betätigen des Knopfes nicht mehr einschalten wie zuvor mit dem darauf folgendem "iTunes anstecken" Hinweis. Jetzt gibt das iPhone garkein Lebenszeichen mehr von sich, eben nur wenn man es wiederherstellen versucht.

Hoffe jemand kann helfen!
Vielen Dank im Voraus.

Grüße,
Salentino.
 
Hallo!

An deiner Stelle würde ich das iPhone einfach mal einschicken. Mehr als zurückschicken können die das dann auch nicht. Wenn das nicht funktioniert, dann geh einfach in irgendeinen Laden, der sich mit Apple-Sachen auskennt (bzw. meint, sich damit auszukennen, wie z.B. der "M-Shop"...). Die nehmen dann zwar schon für den Kostenvoranschlag Geld, eine andere Möglichkeit kenne ich aber nicht. Es hört sich ja nicht gerade nach einem Software-Fehler an.
 
Zuletzt bearbeitet:
dat sind mir die liebsten. geraet runterschmeissen, zum hersteller schicken und auf gut glueck versuchen ein neues geraet zu erhalten. das grenzt doch schon an versicherungsbetrug, oder etwa nicht? hmmmm
 
[Mod-Info]
@ Prince Junior: Unterstelle hier bitte niemandem einen Betrug, danke.
 
@Prince Junior
Du darfst von dir aus nicht immer auf andere Leute schließen. Wenn es nur ein kleiner Fehler ist und sie es kaum Mühe kostet, es zu reparieren und sie machen es dann auch, dann ist das kulant. Ein guter Service. Wenn es ein größerer Defekt ist (was man ja noch nicht sagen kann), dann muss man halt zahlen.

Das hat nichts mit Betrug zu tun. Ganz vorsichtig mit Unterstellungen!!