• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[8] nach dem 1. backup auf dem MacBook Air M1 lassen sich keine Apps mehr öffnen

Penny082014

Golden Delicious
Registriert
10.12.20
Beiträge
11
Hallo, nach dem 1. anschließen mit Backup sichern auf dem neuen MacBook Air M1 lassen sich, ausser den von apple vorinstallierten apps, keine Apps mehr auf dem iPad und iPhone öffnen. Aus dem appstore zum test geladene apps werden sofort in die cloud ausgelagert ohne zugriff darauf zu haben. Nach wiederherstellen aus dem Backup auf dem alten Windows Rechner funktioniert wieder alles, jedoch dann das selbe Spiel, wenn ich das iPhone als auch das iPad am MacBook anschließe. Nach und nach lässt sich dann keine App mehr öffnen. Da ich absoluter Neulinge bin, was MacBook angeht weiß ich nicht, wo der Fehler liegen könnte.
 
Nur zur Sicherheit: es geht um Programme auf iPad und iPhone, nicht um solche auf dem MacBook.
Da wäre es fülleicht hülfreich, mal zu schreiben, welche Betriebssyteme auf den mindestens drei verwendeten Geräten installiert sind.
 
Hallo, nach dem 1. anschließen mit Backup sichern auf dem neuen MacBook Air M1 lassen sich, ausser den von apple vorinstallierten apps, keine Apps mehr auf dem iPad und iPhone öffnen. Aus dem appstore zum test geladene apps werden sofort in die cloud ausgelagert ohne zugriff darauf zu haben. Nach wiederherstellen aus dem Backup auf dem alten Windows Rechner funktioniert wieder alles, jedoch dann das selbe Spiel, wenn ich das iPhone als auch das iPad am MacBook anschließe. Nach und nach lässt sich dann keine App mehr öffnen. Da ich absoluter Neulinge bin, was MacBook angeht weiß ich nicht, wo der Fehler liegen könnte.

Kann das sein, das wir das selbe Problem haben?
Hier mein Beitrag dazu:

 
  • Like
Reaktionen: Penny082014
Nur zur Sicherheit: es geht um Programme auf iPad und iPhone, nicht um solche auf dem MacBook.
Da wäre es fülleicht hülfreich, mal zu schreiben, welche Betriebssyteme auf den mindestens drei verwendeten Geräten installiert sind.
Hallo, danke für deine Antwort. Auf dem MacBook Air m1 befindet sich die aktuelle big sur Version, auf dem iPad sowie auf dem iPhone die Version 14.2. der Kommentator über mir hat das selbe Problem. Sobald man die Geräte mit dem MacBook verbindet werden nach und nach alle Apps stillgelegt. Man kann keine Apps mehr laden, man kann keine Apps wie WhatsApp mehr öffnen nur noch die Apple eigenen Apps wie Taschenrechner oder Nachrichten lassen sich öffnen. Nachdem man die Geräte per Windows Backup wieder hergestellt hat funktioniert wieder alles, aber sobald man das Gerät mit dem MacBook verbindet das gleiche Spiel. Bin etwas verzweifelt, da wir die Geräte natürlich gerne auf dem Mac Book hätten.