• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach Brennversuch: Überall nur noch Alias-Objekte

  • Ersteller Ersteller jpkaul
  • Erstellt am Erstellt am

jpkaul

Gast
Hallo zusammen.

auf dem Mac meines Musiklehrers, der mich vor zwei Jahren auch zu einem Mac-User gemacht hat, geschieht seltsames.

Seinen 733Mhz Quicksilver hatten wir mit einem SuperDrive und mehr Arbeitsspeicher OS X fähig gemacht und nach der Installation von Tiger lief auch alles gut und flüssig.

Etwas mehr als einen Monat später wollte er nun seine über die Jahre gesammelten Dateien sichern und auf eine CD brennen. Hierbei muss irgendein Fehler passiert sein, sodass nun nur noch die Alias der Dateien existieren, die eigentlichen Dateien aber verschwunden sind.
(Es war nicht die erste CD, die gebrannt wurde. Mehrere Male wurden bereits Musik-CDs erstellt)

Zusätzlich funktioniert Apple Works nicht mehr ("Apple Works reagiert nicht")
In der vorher genutzten 9.2 Umgebung funktioniert alles, was dort funktionieren sollte.

Ist jemandem schon mal sowas untergekommen?

Bin sehr dankbar für jegliche Tipps und Ratschläge in dieser Angelegenheit!
Gruß
jp
 
meinst du die Aliase sind nur auf der CD oder nur noch auf der Festplatte? Sprich: existiert noch eine Version der Daten?

Wohin zeigen die Aliase?
 
Hallo Wikinator,

das Brennen ist fehlgeschlagen und nur noch die Aliase sind auf der Festplatte.
Sie zeigen auf ein nicht verfügbares Medium, wohl die nicht-gebrannte CD.
Sehr mysteriös, also.
 
meinst du, im Brennordner sind nur noch Aliase? Das ist normal, die Brennordner sind ein Feature von Tiger. Die Dateien sind noch an dem ursprünglichen Platz.
 
Wir haben den Computer mit Spotlight durchsucht, aber die originalen Dateien sind nicht mehr auffindbar. Nur noch Aliase (oder wie mein Lehrer meinte, "überall so kleine Pfeile dran, die waren da vorher aber nicht!")

Na und dann gibt's ja noch dieses Problem mit Apple Works. Was kann man da tun?

So viele Probleme kenne ich gar nicht - mein Panther hatte bis jetzt nie was.
 
hi,

ich würde zunächst mal neu starten und dabei den PRAM löschen (p+r+alt+apple-taste auf einmal drücken. warten, bis der startton ertönt. gedrückt halten, bis das ganze dreimal passiert ist. dann den rechner normal hochfahren lassen).

hat er mit OS X gebrannt, oder mit toast?

nach vielen jahren mac muss ich sagen, dass mir noch nie untergekommen ist, dass der computer daten selbstständig löscht oder beseitigt.
wenn ich richtig verstanden habe, lagen die daten an verschiedenen orten und wurden dann auf ein brennprogramm gezogen. dann ist dieses programm während des brennvorganges abgestürzt. ist das so richtig?

gruss

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen,

laut seiner Angabe hat er mit OS X versucht die CD zu brennen.
Und das hat dann nicht geklappt und er hat nur noch Aliase gefunden.
Ich hab's mir heute angeschaut und da sind tatsächlich nur noch die Aliase. "Original zeigen" bringt nix, dann kommt die Fehlermeldung, dass das Medium nicht vorliegt.

Gruß
jp
 
Ach ja:
Ich habe heute bei ihm auch versucht was zu brennen - klappte ebenfalls nicht.
War eine CD-RW und ein Quicksilver SuperDrive aus 2002, was im letzten Monat allerdings auch tüchitg funktioniert hat.
 
ehrlich gesagt, ich weiss da auch nicht weiter. vielleicht liest ja einer den thread, der mehr an lösungen beisteuern kann...

gruss

jürgen
 
meinst du, im Brennordner sind nur noch Aliase? Das ist normal, die Brennordner sind ein Feature von Tiger. Die Dateien sind noch an dem ursprünglichen Platz.

und ich idiot habe in den brennordner immer richtige kopien reingelegt. ich dachte sonst brennt der mir die verknüpfungen. wusste gar nicht das das geht. :-)
 
nur noch die Alias der Dateien existieren, die eigentlichen Dateien aber verschwunden sind.
Der erste Schritt wäre: Von der System-DVD starten und das Dateisystem prüfen/reparieren.
Der zweite: Informationen. Welche Dateigrösse haben denn diese "Aliase" so? Etwa die Grösse, die die Originale haben sollten oder sind sie deutlich kleiner (so im Bereich einiger kBytes) ??
 
und ich idiot habe in den brennordner immer richtige kopien reingelegt. ich dachte sonst brennt der mir die verknüpfungen. wusste gar nicht das das geht. :-)
Es hätte vielleicht ein wenig geholfen, dieses Feature auch zu dokumentieren und zu erklären. Hält man ja wohl bei Apple leider nicht mehr für nötig, sowas... :angry: :-/
 
Hallo Rastafari,

viele Aliase sind z.B. 4kB (Apple Works Dokumente), manche (von Präsentatione) 24kB - also sehr klein.
Aber wir werden dann wohl mal das Dateisystem prüfen.

Danke schonmal!
jp