• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mysteriöses App-Verhalten am iPhone 5s?

Dieserjener

Jonagold
Registriert
24.12.19
Beiträge
19
Hallo!

seit ein paar Wochen hab ich ein iPhone 5s (mit aktuellem iOS). Obwohl ich, wie ich meine, bereits sämtliche Menüpunkte die´s gibt, mehrfach durchgesehen habe, bleiben doch immer noch einige Fragen offen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Zunächst mal die zwei brennendsten:

Am seltsamsten finde ich folgende Sache:
Die Skype-App scheint sich nicht wirklich abschalten zu lassen. Auch wenn ich die App schließe (respektive gar nicht erst öffne) öffnet sie sich von selbst, wenn ich einen Skype-Anruf bekomme. Hab ich da nur was falsch eingestellt oder ist´s tatsächlich so, daß sich geschlossene Apps selbst öffnen können oder diese von extern, ohne mein Zutun geöffnet werden können? (Wenn´s bei Skype geht, wird das vermutlich auf alle anderen Apps, theoretisch auch zutreffen, nehm ich an).

Etwas anderes, das mich stört ist der rote Balken der immer erscheint sobald eine Tonaufnahme-App eine Aufnahme im Hintergrund macht. Der Balken erscheint sogar am Sperrbildschirm. Ich habe schon diverse Apps durchprobiert. Der Balken erscheint bei jeder der Apps. Eigentlich habe ich sämtliche Benachrichtigungen, Banner, etc. für diese Apps ausgeschalten. Mach ich was falsch oder ist´s am Iphone nicht möglich eine solche App im Hintergrund laufen zu lassen, ohne Banner, Balken, etc.?

Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.

Viele Grüße und Danke schon mal!
 
Zu Skype: nutzt die App Call-Kit? Wenn ja, dann ist es ein Feature, dass die App sich öffnet sobald du einen Anruf erhältst. Ob das abstellbar ist weiß ich leider nicht.

Zu 2: Das ist so und lässt sich auch nicht abschalten. Ist ein Sicherheitsfeature sodass keine App unbeaufsichtigt Aufnahmen von dir erstellen kann.
 
:) Vielen Dank für die Schnelle Antwort!

Zu 1.:
Die Skype-App scheint tatsächlich CallKit zu verwenden. Von CallKit hab ich bisher noch nie gehört. Eine Möglichkeit CallKit abzuschalten konnte ich bisher jedoch leider nicht finden. Weiß vielleicht jemand von Euch, wie´s geht?

Zu 2.:
Ich hab schon fast vermutet, daß es sich um ein Sicherheitsfeature handelt. Wenn das wirklich zuverlässig funktioniert, ist das ja gut so. Gibt´s das auch für die Kamera?

(Noch sicherer und Nutzerfreundlicher wäre ein physischer Schalter der das Mikro ein- und Ausschaltet. (Für die Kamera, den Lautsprecher und andere Geräte wär das auch sinnvoll.) Dann hätte man nicht den Balken am Bildschirm und bräuchte nicht blind auf die Ehrlichkeit der Softwarentwickler vertrauen. Aber das nur am Rande.)
 
Du kannst CallKit in den Skype-Einstellungen deaktivieren. Es heißt dort "integrierte Anrufe" oder so ähnlich.
 
Ich denke nicht, dass es diese Einstellung (noch) gibt.
 
Mea culpa. Gerade testweise installiert und habe die Funktion auch nicht mehr gefunden. Die Funktion wurde also wohl wirklich wieder weggepatcht.