• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MyBook World Edition Problem

TheBigJoe

Pferdeapfel
Registriert
14.11.09
Beiträge
80
hay leute
ich hab mir gestern die MyBook World Edition 1TB Festplatte gekauft. Festplatte wird auch vom macbook erkannt und so, aber ich krieg es irgendwie nicht hin, dort irgendwelche Sachen drauf zu kopieren. Ich meld mich da als admin an aber ich schaff es nicht musik in den SharedMusic Ordner zu kopieren oder so. Ich kenn mich jetzt auch niht so dicke mit dem ganzen zeug aus. Auch in dem Menü der Festplatte werd ich nicht ganz schlau raus. Ich hab den hacken bei öffentlich und alle rechte freigegeben. kann einer mir helfen?
 
Kannst du etwas genauer erklären, was du zu tun versuchst. Wenn die Festplatte neu ist, hat sie doch noch gar keinen Ordner drauf. Also musst du erst einen Ordner einrichten, wenn du einen benötigst.
Im allgemeinen kannst du eine Datei einfach auf die externe Festplatte (die du in der Finder-Seitenleiste und – je nach Einstellung – auch auf dem Desktop siehst) ziehen. Dann ist sie dorthin kopiert.
Welchen Anschluss verwendst du? Firewire oder USB?
Und, ergänzend zu ImperatoRs Frage, wie ist die Externe formatirt?
 
Also die Platte hängt am Router übers Lan Kabel, ist es dann schon ein NAS System?

Also die Platte hab ich bei Ebay gekauft. Ist also gebraucht. Inzwischen krieg ich datein in den Ordner Downloads aber nicht unter Publich und dann Shared Musik, Video oder Pictures. Ich kann dir auch leider nicht sagen in welchem Format die Platte ist. Zeigt mir mein Macbook nicht an. Auch nicht wenn ich unter Informationen geh oder unter Festplatten Dienstprogramm, dort wird die gar nicht erst aufgelistet
 
Wenn es ein NAS ist, dann gibt es i.d.R. ein Webinterface.
 
Der Finder ist, sollte es ein NAS sein, nicht gerade perfekt für diese Art Laufwerke. Trotz Hotline und wochenlanger Fehlersuche hab ich es bisher nicht geschafft, Daten zuverlässig auf mein NAS zu schieben bzw die iDisk über den Finder zu befüllen. Auch der Support hat aufgegeben und den Fehler auf den Finder geschoben... :-c

Lesen funktioniert einwandfrei, meine Mehrspuraufnahmen usw werden auch problemfrei bearbeitet. Bei Bildern und anderen Dateien jedoch gibt es Probleme.

Daher mein Rat: Firewire... sorry, dass ich ansonsten nicht weiterhelfen konnte. Wollte nur sagen: Du bist nicht allein...
 
also ich hab es nochmal mit einem windows laptop ausprobiert. mit dem konnte ich ohne probleme daten in den public ordner kopieren und auch mit dem mac drauf zugreifen. aber es geht immer noch nicht, dass ich mit dem macbook dort sachen rüberkopieren kann
 
Welches Protokoll wird eingesetzt, um auf das NAS zuzugreifen?
 
wie finde ich das heraus? sorry hab echt nicht allzu viel ahnung von so netzwerk zeug ^^
 
die platte hängt übers LAN Kabel an nem Switch. und der der switch am router. Macbook läuft über Wlan.
Festplatte wird vom Finder angezeigt, allerdings nicht unter festplatten dienstprogramm und so
ins die einstellungen über den browser komm ich auch rein aber funzt trotzdem iwie nix