• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik von freigebener Bibliothek auf den iPod?

skepsis

Westfälische Tiefblüte
Registriert
07.02.06
Beiträge
1.050
Szenario wie folgt: Mac 1 gibt Bib. frei, Mac 2 greift auf diese im Netzwerk zu.
Kann Mac 2 die freigebene Musik von Mac 1 auf einen an Mac 2 angeschlossenen iPod laden?
Gruß
Skepsis
 
Sorry aber ich glaube, dss funktioniert nicht. Du könntest allerdings auf den iTunes Ordner per Filesharing zugreifen. Dann sollte es funktionieren.
 
Von Haus aus geht das nicht. Es gibt ein Programm namens "BlueCoconut", welches früher in der Lage war, sehr komfortabel Musik aus freigegebenen Bibliotheken auf den lokalen Rechner zu kopieren - mit den aktuellen Versionen (7.x) von iTunes läuft BlueCoconut (und auch alle anderen Programme, die das konnten/können) aber nicht mehr und die Entwicklung ist irgendwie stehen geblieben.

Auch bei Doug gab es mal ein Script, dass die freigegebene Musik kopieren konnte - auch das funktioniert mit dem 7er iTunes nicht mehr - wie's scheint beissen sich die Entwickler am aktuellen iTunes 7 die Zähne aus.

Finde ich sehr bedauerlich, da wir auch 90% unserer Musik auf dem Mediacenter-Mini im Wohnzimmer haben - wäre zu schön, wenn man die Songs, die man am nächsten Tag in der Schule braucht eben fix per BlueCoconut auf das Powerbook laden könnte...

edit: Hintergrundinfo: http://p2pnet.net/story/10987
 
Sorry aber ich glaube, dss funktioniert nicht. Du könntest allerdings auf den iTunes Ordner per Filesharing zugreifen. Dann sollte es funktionieren.

Da kommt mir eine Idee - müsste man nicht per Filesharing auf die Bibliothek zugreifen können, dann beim Start von iTunes per ALT-Taste erzwingen, dass eine andere Bibliothek geladen wird und dann (nach Belieben) die entfernte Bibliothek auswählen? Ist zwar nicht der eleganteste Weg, aber vielleicht zumindest ein möglicher?
 
Da kommt mir eine Idee - müsste man nicht per Filesharing auf die Bibliothek zugreifen können, dann beim Start von iTunes per ALT-Taste erzwingen, dass eine andere Bibliothek geladen wird und dann (nach Belieben) die entfernte Bibliothek auswählen? Ist zwar nicht der eleganteste Weg, aber vielleicht zumindest ein möglicher?
Ja, das müsste gehen. [überleg]habe ich das nicht schonmal gemacht?[/überleg] Es müsste auf jeden Fall mit den Stücken gehen, die man selbst per CD-Import gerippt hat. Wenn Stücke aus dem iTunes Store dabei sind, müsste man die wahrscheinlich erst für den anderen Mac freischalten.
Probiere es mal.
Gruß, Ingo

PS: ich muss jetzt leider weg, sonst könnte ich es eben selbst probieren. Vielleicht nachher, wenn wir wieder zuhause sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probier's mal aus. Die gekauften Stücke sollten auch funktionieren, wir haben nur einen iTunes-Account der auf allen unseren Macs eingerichtet ist...