• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[11] Musik vom Rechner aufs iPhone 11 übertragen

Lorbass52

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
01.02.24
Beiträge
105
Ich habe schon einige Anleitungen aus dem Internet hierzu gefunden, aber mit keiner davon ist mir dieses Unterfangen gelungen. Ich möchte gerne unterwegs im Auto Musik über die eingebaute Anlage vom Smartphone hören. Kann mir jemand helfen? Danke!!!
 
Ich habe schon einige Anleitungen aus dem Internet hierzu gefunden, aber mit keiner davon ist mir dieses Unterfangen gelungen.
Wo liegt denn genau das Problem? Der korrekte Weg: Du lädst die Musik am PC bzw. Mac in die Mediathek der Apple Music App und synchronisierst dann das iPhone entsprechend (am Mac über den Finder, am Windows-PC über die Apple-Geräte-App). Hier die konkreten Anleitungen:

Mac:

Windows:
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
@mainzer999
Ich möchte Musik vom PC auf das iPhone kopieren, um so im Auto vom iPhone eben diese Musik hören zu können. Für mich paßt das sehr gut zusammen.

@ Martin Wendel
Das Problem ist, daß, auch, wenn iPhone und Rechner mit einem entsprechenden Kabel verbunden sind (mit dem ich z.B. den Akku des iPhone laden kann), das iPhone eben NICHT in der Seitenleiste im Finder erscheint. Bildschirmfoto 2024-07-12 um 16.53.38.png
 
Ein Kabel was laden kann muss nicht unbedingt für Datenaustausch geeignet sein. Du bist sehr sparsam mit relevanten Daten, also welche Systeme genutzt werden, oder welches kabel( das Original oder ein anderes etc.
In den Finder Einstellungen ist auch eingestellt, das iOS Geräte angezeigt werden.
 
Das Problem ist, daß, auch, wenn iPhone und Rechner mit einem entsprechenden Kabel verbunden sind (mit dem ich z.B. den Akku des iPhone laden kann), das iPhone eben NICHT in der Seitenleiste im Finder erscheint.
Welche macOS Version verwendest du? Hast du am iPhone ein Popup, dass das Gerät mit dem Mac verbunden wurde? Ist das Kabel direkt mit dem Mac verbunden oder über einen USB-Hub/Adapter? Hast du ein anderes Kabel zur Verfügung?
 
Inzwischen habe ich es geschafft, daß das iPhone doch in der Seitenleiste erscheint. Aber ich bekomme, wenn ich darauf klicke, nur einen äußerst minimalen Zugriff auf Musikdateien auf dem Rechner. Kann das daran liegen, daß diese Dateien nicht auf der Systemfestplatte sind, sondern auf einer angeschlossenen USB-HDD?

Ich benutze ein Kabel, das mit Keyboard bzw. Maus mitgeliefert wurde. Wenn ich es anschließe (direkt am Rechner), bekomme ich ein akustisches Signal und ein Vibrieren, aber kein PopUp.

Auf dem Rechner (Mini Mac 2023 mit Apple M2) läuft Sonoma 14.5. Auf dem iPhone iOS 17.5.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich bekomme, wenn ich darauf klicke, nur einen äußerst minimalen Zugriff auf Musikdateien auf dem Rechner. Kann das daran liegen, daß diese Dateien nicht auf der Systemfestplatte sind, sondern auf einer angeschlossenen USB-HDD?
Die Musikdateien müssen sich, wie weiter oben von mir geschrieben, in der Mediathek der Apple Music App befinden. Du musst sie dort also importieren.