• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik trotz Match auf dem iPhone speichern

Registriert
30.06.06
Beiträge
58
Mit Entsetzen habe ich festgestellt, dass auf dem iPhone seit Match meine Titel von iTunes nicht mehr direkt auf dem iPhone gespeichert werden.

Vom Prinzip möchte ich es so haben, dass meine Wiedergabelisten, die ich täglich nutze in jedem Fall auf dem iPhone gespeichert werden. Andere Titel möchte ich jedoch theoretisch hören können (Match), wenn ich will.
Ich habe absolut keine Lust, ständig ein Deaktivierungs- und Aktivirungsspielchen zu betreiben, wenn ich einen neuen Titel habe und er nunmehr üblicher Weise unter eine der gespeicherten Wiedergabelisten fällt.
Weiterhin würde ich es ebenfalls als nicht praktikabel erachten, wenn ich manuell jeden einzelnen neuen Titel aus der Wolke auf das Handy laden müsste.

Ich möchte es getreu dem alten und offensichtlich allmählich bei Apple in Vergessenheit geratenen Motto halten: "Einfach einstecken und "It just works!" Bitte ohne wenn und aber!

Hat einer eine Idee?

Stefan
 
Ich verstehe das Problem nicht ganz. Du kannst mit iTunes Match die gewünschten Lieder (bzw. ganze Alben) herunterladen und den Rest streamst du einfach. Also eigentlich vollkommen nach dem Prinzip "Einfach einstecken und 'It just works!". ;)
 
Geh einfach in die Playliste rein, dort nach unten, dann kannst du die Liste lokal abspeichern.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy181
@Martin: Genau! Und genau darum geht's: ich möchte eben nicht mit jedem neuen Kauf eines neuen Titels oder Album immer wieder diesen / dieses aus ...zig Titeln heraussuchen und dann manuell speichern. Und ich möchte auch nicht die Musik regelmäßig streamen (müssen).
Stelle dir einmal vor, du hast 2000 Titel in deiner Mediathek, die du mitschleppen möchtest. Und nun stelle dir vor, du kauft 10 verschiedene neue Titel unterschiedlicher Interpreten, die du auch ständig dabei haben möchtest. Mit jedem Kauf ist ein manueller Eingriff nötig, der eigentlich unnötig wäre. Warum kann ich nicht einfach in iTunes ein Feld mit Wiedergabelisten anklicken, die ich ständig dabei haben möchte? Insbesondere dann, wenn ich für längere Zeit im Ausland bin und kein Netz zur Verfügung habe.

@ken: der Tipp ist schon mal nicht schlecht - kannte ich hoch nicht. Leider aber auch nur ein Zwischenschritt zur Lösung des Problems.
 
Sorry, aber ich verstehe dein Problem nicht.

Wenn du dir Musik in iTunes kaufst, die du am Gerät speichern möchtest kannst du...

a) Den automatischen Download aktivieren (Einstellungen > iTunes & App Stores > Automatische Downloads > Musik)
b) Das Album per Hand suchen und herunterladen.
c) In der Wiedergabeliste Purchased Music bzw. Einkäufe die Titel herunterladen.
d) In einer am Mac erstellen Wiedergabeliste die Titel über das iPhone herunterladen.
vermutlich gibt's auch noch Möglichkeit e) und f). ;)

Eine künstliche Intelligenz, die genau weiß, welche Lieder du jetzt lokal speichern möchtest und welche nicht, gibt es halt noch nicht. ;)

Und was macht es für einen Unterschied, ob du am Mac einen Klick machst oder am iPhone? ;)
 
@martin:

a) ich habe mir sagen lassen, es gibt durchaus auch andere Möglichkeiten Musik legal zu erwerben, als sie über den zum Teil überteuerten iTunesstore zu beziehen. Alles Gerüchte natürlich...

b) genau das will ich nicht!

c) Bitte was? Wo finde ich das? Nie gehört.

d) es werden trotz Aktivierung nicht alle ausgewählten Wiedergabelisten auf das iPhone übertragen. Bei der Übertragung bei deaktiviertem Match wurde mir in iTunes angezeigt, dass alle ausgewählten Titel / Wiedergabelisten übertragen werden / wurden. Doch wo sind sie? Es ist nur ein Teil vorhanden Der Speicherplatz ist weg und die Titel nicht da.
Des Weiteren finde ich nicht die Möglichkeit, die Wiedergabelisten mit dem iPhone herunter zu laden. Wo befindet sich dieser Menupunkt?

Zur letzten Punkt: Der Unterschied liegt im Komfort! Ich mag - ehrlich gesagt - den fisseligen Umgang mit Smartphones nicht. Sie sind leider in Teilbereichen ein notwendiges Übel. Außerdem frage ich mich (oder Apple): "Warum so kompliziert, wenns auch einfach geht!"
 
c) Die Wiedergabeliste sollte von Haus aus vorhanden sein, vermutlich hast du sie gelöscht. Dort sollten alle iTunes-Käufe aufgelistet werden.

Du kannst ja die Wiedergabeliste "zuletzt hinzugefügt" verwenden (bzw. sie erstellen, falls sie bei dir ebenfalls nicht mehr vorhanden ist). Dort hast du dann alle Lieder, die du kürzlich zur Mediathek hinzugefügt hast.
 
Ich zweifle jetzt einfach mal an, dass Du (auf Songebene) legal irgend etwas günstigeres als iTunes finden wirst. Die Songs kosten dort weniger als 1 Euro, teils sogar nur 79 Cent. Würde mich also interessieren, wo Du diese Songs her hast.

Und selbst WENN: Songs, die Du nicht über iTunes kaufst, musst du ohnehin in irgendeine Mediathek hinzufügen und dann matchen lassen.

Mir ist so als ob man eine intelligente Wiedergabeliste machen kann mit Songs, die NUR in der Cloud aber nicht lokal da sind. Dann kannst die frisch gematchten Songs mit einem Tap runterladen.
 
@rootie: Wie wärs denn mal mit Saturn? Dort bekommt man zum Teil neue Alben für 5 Euronen. Legal ist es im Übrigen auch, wenn man seine CD Sammlung nach und nach einpflegt oder sich Diensten wie Snowtape bedient. Das kostet nichts! Ich hoffe, ich konnte deine Zweifel beseitigen.

Match funktioniert bei Snowtape in der Regel nicht.
 
Ja und? Diese Songs musst Du doch eh auf Dein Notebook rippen und dann matchen lassen. Es GIBT keine vollautomatische Lösung, die nicht gekaufte aber zur iCloud hinzugefügte Songs automatisch auf die Endgeräte runterlädt. Wenn Du so ne Funktion willst, hoffe auf iOS 7 oder beschwer Dich bei Apple ;)
 
@rootie

1. Warum muss ich sie rippen?
2 Was hat mein Notebook damit zu tun?
3. Deine Antwort hat etwas sehr endgültiges. Du kennst also alle Programme, die am Markt sind!?
4. Vielleicht solltest du noch einmal bei dem Ursprung des Threads schauen. Dort habe ich die Problematik klar umrissen und dazu eine Frage gestellt. Ich deute deine Antwort dahingehend, dass du keine Lösung weißt. Richtig?
 
1. Warum muss ich sie rippen?

Weil Du sie sonst nicht im Store gekauften Songs nicht in die Cloud kriegst?


2 Was hat mein Notebook damit zu tun?

Och eine ganze Menge. Ohne Notebook/PC keine neuen nicht im iTunes Store gekauften Songs in der iCloud. Easy oder?


3. Deine Antwort hat etwas sehr endgültiges. Du kennst also alle Programme, die am Markt sind!?

Für iTunes Match braucht's keine Programme außer iTunes. Damit kann ich die Frage - was Dein Problem betrifft - getrost mit "Ja" beantworten!


4. Vielleicht solltest du noch einmal bei dem Ursprung des Threads schauen. Dort habe ich die Problematik klar umrissen und dazu eine Frage gestellt. Ich deute deine Antwort dahingehend, dass du keine Lösung weißt. Richtig?

Richtig ist eher, dass Du bereits mehrmals die Antworten der Board-Kollegen entweder gar nicht gelesen oder Deine Wunschantwort nicht erhalten hast! Mir missfällt Dein Ton - wenn Du hier Hilfe erwartest, dann drücke Dich entsprechend freundlich aus! Was geht und was nicht, wurde hier jetzt mehrfach angesprochen. Oder vermisst Du eine Antwort?

Achja: Einen arroganten Unterton kann man auch beim Eingangsthread nicht von der Hand weisen.

Scheint übrigens mehreren Leuten so zu gehen, dass sie Dich nicht verstehen. Ob das vielleicht an der Tatsache liegt, dass Du nirgendwo erwähnst, welches iPhone und welche iOS - Version Du hast? Ob Du einen Jailbreak drauf hast/hattest oder nicht? Keine Infos, harscher Ton und dann auch noch was wollen - uiuiui ... :)

Just my 2 cents,
rootie
 
Zuletzt bearbeitet:
@rootie

Da ich nach wie vor an einer Lösung interessiert bin, möchte ich auf deine Antworten nicht weiter eingehen und den Thread versachlichen.

Ich nehme allerdings deine Kritik an, nichts von Hard- und Software geschrieben zu haben.
Ich habe ein iPhone 3GS ohne Jailbreak mit der neusten iOS-Version. Das gleiche gilt für iMac 37 Zoll: neuste Mountain Lion und iTunes Version. Ich hoffe, das hilft bei der Lösung des Problems.
 
Was genau verstehst Du jetzt noch nicht? Es haben Dir mehrere Leute gesagt, dass das so nicht geht wie Du Dir das vorstellst. Und das waren allesamt Leute, die bereits anderthalb Jahre Erfahrung mit iTunes Match haben. Was erwartest Du also noch für Antworten?

Wenn Dir eine Wiedergabeliste auf dem Endgerät nicht angezeigt wird trotz Deaktivierung und anschließender Aktivierung von iTunes Match, dann lösche die Wiedergabeliste aus iTunes und lege sie erneut an. Dann sollte sie gesyncht werden. Wenn das immer noch nicht der Fall ist: Gerät wiederherstellen und ohne Backup einspielen konfigurieren.

Ich wiederhole mich gerne noch mal: Mehr geht nicht - weder mit irgendwelchen Tools noch mit Tricks.

Und übrigens: Den 37" iMac glaub ich Dir nicht.
 
Sorry, klar! War ein Dreckfuhler! 27 Zoll ist natürlich richtig.

Der Appell bitte noch einmal an alle außer rootie, der seine Ausführungen ja bereits dargelegt hat: Hat irgendeiner eine Idee, wie es gehen könnte - vielleicht auch mit externen Programmen?
 
Entweder iTunes Match ODER manuell. Du kannst definitiv nicht deine Bibliothek via iCloud verwalten und ausgewählte Playlists selber hinzufügen. Dafür gibt es auch keine separate Software.
 
Unglaublich wie beratungsresistent manche Leute einfach sein können. Ich habe iTunes Match seit dem ersten Tag und kenne so ziemlich jede Funktionalität und Tricks und weiß, was geht und was nicht. Aber Herr Schlotter denkt ja gar nicht daran, das zu akzeptieren. Kann ja nicht sein, dass Apple mal etwas nicht so realisiert hat, wie es seiner Vorstellung entspricht.

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ... die Aussagen anderer akzeptieren! Sämtliche (!) Antworten haben denselben Kern, nämlich dass es nicht geht. Was genau kannst Du daran nicht verstehen? Boah da werd ich fuchsteufelswild :-/
 
@baumkänguruh

Besteht die Möglichkeit, die Cloud nur für Kontakte, Termine und Bilder, nicht aber für Musik und Filme zu nutzen? Wenn ja, wäre dies zumindest ein kleiner Kompromiss. Wo und wie müssten die entsprechenden Einstellungen vorgenommen werden?
 
Unter Einstellungen -> iCloud findest du alle Möglichkeiten etwa in der cloud zu speichern und kannst Dienste einzeln abschalten.
ITunes Match muss gesondert eingestellt werden und hat mit der iCloud an sich nichts zu tun.
 
@baumkänguruh

Besteht die Möglichkeit, die Cloud nur für Kontakte, Termine und Bilder, nicht aber für Musik und Filme zu nutzen? Wenn ja, wäre dies zumindest ein kleiner Kompromiss. Wo und wie müssten die entsprechenden Einstellungen vorgenommen werden?

Natürlich, einfach auf dem iPhone iTM deaktivieren und schon kann man das iPhone manuell mit Musik bestücken.