• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik synchronisieren!

fykDice

Gloster
Registriert
15.06.12
Beiträge
63
Hallo,

hab folgendes Problem: Ich würde gern meine iTunes Mediathek (Musik) auf mein iPhone 5 übertragen. Leider steht mir diese Option nicht zur Wahl... beim Apple Support steht etwas von: iPhone anschließen, Reiter Übersicht, "Musik und Videos manuell verwalten" - da fängt das Problem jedoch schon an! Bei mir gibt es lediglich die Möglichkeit "Videos manuell verwalten" auszuwählen (Ohne Musik!). Alle meine Titel die ich mit dem iPhone abspielen will, holt sich das iPhone aus der Cloud... d.h. es sind zwar alle Titel auf dem iPhone, werden aber immer aus der Cloud geladen, was mein Daten-Volumen, wenn ich unterwegs bin, sehr schnell verbraucht. Habe ca. 800-900 Titel in meiner Mediathek, mein iPhone verbraucht für Musik aber nur ca. 200MB Volumen... da stimmt doch was nicht ;) wo liegt der Fehler?
 
Der "Fehler", wie Du es nennst, liegt darin, dass Du nicht iTunes Match auf dem iPhone aktiviert haben kannst und gleichzeitig lokal mit iTunes syncen. Du musst Dich also prinzipiell entscheiden, wie Du's langfristig gern hättest.

Typisch wäre wohl, mit nicht aktivem iTunes Match über iTunes lokal eine "Grundbestückung" vorzunehmen, damit nicht grundsätzlich alles gestreamt werden muss und so unnötig viel Datenverkehr über das iPhone entsteht, und erst dann iTunes Match zu aktivieren.

So würde dann Dein Stammbestand lokal vom iPhone wiedergegeben, und was nicht auf dem iPhone liegt, sondern eben nur in der iCloud, wird dann halt von dort gestreamt.