• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Musik spielender HomePod schaltet sich nicht aus, wenn ich die Wohnung verlasse

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Hallo zusammen,

ich habe zwei HomePods - einen im Büro und einen im Wohnzimmer. Die funktionieren auch soweit wunderbar, was aber nicht klappt ist dieses "Geofencing". Ich hätte gerne, dass die HomePods - sofern sie denn gerade Musik spielen - aufhören, sobald ich meine Wohnung verlasse. Das habe ich auch am iPhone 12 so eingestellt (siehe Screenshots), aber irgendwie klappt es nicht. Ich habe mich jetzt gut 500 Meter von der Wohnung entfernt, aber als ich wieder zurück kam, spielten sie immer noch.

Kann es sein, dass die deswegen nicht aufhören, weil andere Geräte, die mit derselben Apple ID verbunden sind, weiterhin sich in der Wohnung aufhalten? Das kann ich ja gar nicht glauben. Das iPad liegt ja meistens dort und die HomePods sollen wirklich nur dann abschalten, wenn das iPhone sich von der Wohnung weg bewegt!

Jemand eine Ahnung, was hier nicht funktioniert? Wenn ich die Automation über die Schaltfläche teste, dann passt alles und die HomePods schalten sich ab.

Danke für jede Hilfe und viele Grüße!
rootie
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    125,7 KB · Aufrufe: 27
  • 2.png
    2.png
    197,3 KB · Aufrufe: 26
  • 3.png
    3.png
    255 KB · Aufrufe: 26
  • 4.png
    4.png
    83,7 KB · Aufrufe: 24
  • 5.png
    5.png
    141,2 KB · Aufrufe: 24
Die HP und mE auch ATV haben eine gesonderte Einstellung dafür, somit du benötigst keine Extra-Automation.

Direkt in den Einstellungen des jeweiligen Pods unterhalb des Punktes „In Favoriten anzeigen“ vllt funktioniert das besser/anders als eine selbst erstellte Automation.

Wieso weshalb warum - kA.
 
Hallo,
Kann es sein, dass die deswegen nicht aufhören, weil andere Geräte, die mit derselben Apple ID verbunden sind, weiterhin sich in der Wohnung aufhalten? Das kann ich ja gar nicht glauben. Das iPad liegt ja meistens dort und die HomePods sollen wirklich nur dann abschalten, wenn das iPhone sich von der Wohnung weg bewegt!
Du kannst in den Einstellungen festlegen, welches Gerät zur Standortbestimmung verwendet wird. In der Regel ist es das Gerät, welches auch für "Freunde finden" aka "Wo ist" verwendet wird. Siehe dazu Einstellungen / Apple-ID / Wo ist? / "Mein Standort"

Dass zuhause weitere Geräte mit deiner Apple-ID rum liegen, ist für das Geofencing unerheblich.

Was passiert, wenn du es nicht über eine Szene regelst, sondern direkt in den Einstellungen zum HomePod festlegst, dass die Wiedergabe beim Verlassen beendet wird. Eventuell klemmt es irgendwo bei der Abarbeitung der Szene während der Abwesenheit.
 
Was passiert, wenn du es nicht über eine Szene regelst, sondern direkt in den Einstellungen zum HomePod festlegst, dass die Wiedergabe beim Verlassen beendet wird. Eventuell klemmt es irgendwo bei der Abarbeitung der Szene während der Abwesenheit.

Wo genau geht das denn?? Das hab ich noch nie gesehen und deswegen habe ich ja auch mit dieser Szene versucht, was zu erreichen. Wo sind die Einstellungen zum HomePod?
 
Ich hab’s tatsächlich gefunden. Da muss man ja auf den HomePod klicken, lange drauf bleiben und dann nach unten scrollen. Jetzt ist es so eingestellt, dass er abschaltet, wenn die letzte Person das Haus verlässt. Ich hab’s probiert - geht nicht :-(
 
Kannst du mit einem zweiten Gerät (ander Apple-ID) prüfen wo dein "Zuhause" aufhört? Ich vermute mal, dass du nicht weit genug weg bist. Meine Tochter wird auch als "zuhause" angezeigt, wenn sie in der Schule ist. Luftlinie ca. 106 Meter.
Man müsste mal testen, bei welcher Entfernung Apple das als verlassen erkennt.
Dazu reicht eine persönliche Automation auf dem iPhone mit
- bei Verlassen "aktueller Ort"
- Mitteilung anzeigen / mit Ton
 
Kannst du mit einem zweiten Gerät (ander Apple-ID) prüfen wo dein "Zuhause" aufhört? Ich vermute mal, dass du nicht weit genug weg bist. Meine Tochter wird auch als "zuhause" angezeigt, wenn sie in der Schule ist. Luftlinie ca. 106 Meter.
Man müsste mal testen, bei welcher Entfernung Apple das als verlassen erkennt.
Dazu reicht eine persönliche Automation auf dem iPhone mit
- bei Verlassen "aktueller Ort"
- Mitteilung anzeigen / mit Ton

Ah ja das probiere ich mal! Dankeschön :-)
 
Jetzt scheint es geklappt zu haben - ich war beim Testlauf heute Morgen wohl wirklich nicht weit genug weg [emoji85] Vielen Dank an alle!
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 167358
Nein weil ich das ja nicht eingestellt habe, dass er das machen soll [emoji23]
Na ja, das wer anscheinend machte, hattest du ja auch nicht eingestellt…

Woran orientiert sich das eigentlich bei der Einstufung "zuhause? GPS-Daten, nächster Mobilfunkmast, eine IP-Adresse?
 
Hier wird sicher auch eine Zeit erst nachdem die letzte Person das Haus verlassen hat eingebaut sein. Wenn ich zum Bäcker gehe, und 5 Minuten später wieder da bin, soll der Mini ja noch an sein.

Das könnte man ja mal testen indem alle IPhones die hier hinzugezogen werden auschaltet.

Thomas
 
Nein, HomePods hören sofort auf mit der Wiedergabe, sobald man den Geofencing-Bereich verlassen hat. Und der ist je nach GPS-Empfang eben unterschiedlich. Bei mir sind das ca. 150 Meter.
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Gut daß Homepods Musik abspielen und keine Hausautomatisierung übernehmen.
Mir wären 150 m zu weit, bevor die Tür verriegelt und die Alarmanlage eingeschaltet wird.
 
Das betrifft natürlich nicht nur die HomePods, sondern auch alle anderen Automationen, die georeferenziert ausgelöst werden.
 
Nein, HomePods hören sofort auf mit der Wiedergabe, sobald man den Geofencing-Bereich verlassen hat. Und der ist je nach GPS-Empfang eben unterschiedlich. Bei mir sind das ca. 150 Meter.

Deswegen habe ich NFC-Tags im Einsatz, beim verlassen des Hauses habe ich meistens eh das iPhone in der Hand und trigger so den Kurzbefehl.

Alternativ schließt auch die Dame aus dem Hause Bezos auf Zuruf die Türen ab. Geo-Fencing nutze ich fast nur für das Ankommen.