• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Musik nur original gekauft und jetzt bin ich der doofe

MagooVega

Granny Smith
Registriert
06.10.08
Beiträge
16
Hallo liebe Apple Community,

ich muss leider etwas ausholen um mein Problem zu schildern.
Ich kaufe meine ganze Musik nur im iTunes und habe mittlerweile eine beachtliche Sammlung von mehreren hundert "CDs" gekauft. Da ich viel unterwegs bin habe ich im Auto einen iPod Nano. Jetzt bekomme ich einen neuen Firmenwagen der leider nicht über eine iPod steuerung sondern nur über eine AUX Schnittstelle verfügt!!! - Dafür aber SD Karken mit MP3 oder WMA lesen kann:

Problem:

Jeder der schon mal einen iPod oder ein iPhone an die AUX Schnittstelle angeschlossen hat weiss das dies nicht wirklich spass macht da die Musik nur sehr leise ist.

gibt es einen legalen / einfachen weg meine Mediathek in MP3 oder WMA zu wandeln - bzw Playlisten in diesem Format zu exportieren?

Bitte kommt nicht mit der AUDIO CD brennen und dann als MP3 wieder einlesen Variante, denn das ist zu viel aufwand und wenn ich die Songs schon mal als Audio CD habe kann ich mir diese auch gleich ins Auto werfen ...

ACHTUNG... ACHTUNG FRAGE:

Ich hörte davon, das der Schutz weg ist wenn man MATCH Nutzer ist? Stimmt das - ich hörte das ich mein iTunes via MATCH in die Cloud legen soll, dann meine lokale Mediathek löschen und dann den Rechner mit der Cloud / Match synchronisieren - danach könnte man angeblich die Dateien ohne Probleme in MP3 Konvertieren! IST DAS SO???

sorry für den Roman und DANKE für HILFE

Gruss
Holger
 
Musik in iTunes ist bereits seit 2-3 Jahren nicht mehr kopiergeschützt (das hat nichts mit iTunes Match zu tun). Du kannst also einfach in den Einstellungen von iTunes den MP3-Codierer und die entsprechenden Qualitätseinstellungen auswählen (Allgemeines > Importeinstellungen). Danach einfach die gewünschten Songs markieren und Rechtsklick > MP3-Version erstellen.

Fazit: Du bist nicht der doofe. ;)
 
Warum geht das bei mir nicht??
Dann bin ich zwar nicht der Doofe - aber vermutlich zu doof :-)
 
Hast du den MP3-Codierer eingestellt?
 
JA habe ich - mit 192 ... okay - FEHLERMELDUNG kommt keine mehr - und etwas passiert auch - wohin würde denn die MP3 Version gespeichert werden
???
 
Der Firmenwagen hat nicht zufällig ein Audiosystem mit Bluetooth-A2DP-Unterstützung, oder?
 
@ MagooVega: Im selben Ordner, wo auch die Originaldatei liegt. Sie sollte außerdem automatisch in der Mediathek auftauchen.
 
Zwar OT aber interessiert mich jetzt:
Ist es wirklich so, dass iDevices über den Aux Anschluss leiser sind? Ich hab mein iPhone ab und an so im Auto meiner Freundin angeschlossen und da ist es (wenn iPhone auf 100% Lautstärke) ein gutes Stück lauter als ein Radiosender.
Würde da noch mehr rauskommen wenn das Auto über einen iPod Anschluss verfügt? Kann das leider nirgendwo testen.
 
I-Gerät über AUX ist nicht per se leise. Ich verwende seit vielen Jahren die verschiedensten i-Geräte über AUX in Autos und hatte nie ein Problem.
 
@ MagooVega: Im selben Ordner, wo auch die Originaldatei liegt. Sie sollte außerdem automatisch in der Mediathek auftauchen.
OKAY !!! DANKE .. ihr habt mir super geholfen ... vielen vielen Dank! kopiere jetzt meine Mediathek auf eine externe platte - sind ja nur 500GB Musik :-) - und wähle diese dann als mediathek und konvertiere dort nach MP3 und lösche alle NICHT MP3 files wieder - dann hat mein Rechner auch was zutun :-)

noch mals 1000 DANKE ich bin immer von meinem ALTEN -> veralteten Wissen ausgegangen
 
I-Gerät über AUX ist nicht per se leise. Ich verwende seit vielen Jahren die verschiedensten i-Geräte über AUX in Autos und hatte nie ein Problem.
Nein, ein Problem ist es nicht - es ist nur einfach leiser!

JA das würde es ...
grade beim iPhone ist das so - nimm den Ton unten ab dann wird es lauter da es dort mit 0 ausgepegelt wird. Also einfach ein Kabel besorgen für den iDok Anschluss, welches mit Klinke und mit USB ausgerüstet ist und dann das USB an das iphone anschliessen - musst nur schauen ob das iphone sich dann noch steuern lässt.

Der Firmenwagen hat nicht zufällig ein Audiosystem mit Bluetooth-A2DP-Unterstützung, oder?
Nein - nur ein normales Audiostreaming ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem mit den leisen Ton über die AUX-Schnittstelle hat einen ganz banalen Grund. Die EU 100db Begrenzung die es z.B. bis zum iPhone 4S gab, und seit dem iPhone 5 abgeschaltet werden kann. Diese regelt die Ausgangsleistung des Anschlusses auf 80% des eigentlich möglichen runter.

Weil mein Golf 6 auch nur einen AUX-Eingang hat, musste ich bis ich das iPhone 5 hatte die Geräte immer jailbreaken und die Lautstärkebegrenzung aufheben.
 
Weiterhin kann man in einigen Fahrzeugen die Lautstärke des AUX-In einstellen. So z. B. bei BMW.