• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

musik downloaden

Jana

Cox Orange
Registriert
30.04.05
Beiträge
98
Hi Freunde,

hab eine Anfrage und hoffe, ihr könnt mir einen Tip geben. Ich habe schon Musik über itunes gedownloadet (über musikstore) - leider sind viele Titel die ich mag nicht im Angebot. musicload - funktioniert bei mac nicht. gibt es ein Programm womit ich sonst noch Titel downloaden kann (und wo ich erst schauen kann, ob mein gewünscher Titel dabei ist, bevor ich die ganze Anmeldeprozedur durchführe.)
Desweiteren bin ich sehr enttäuscht über das Radiosenderangebot bei itunes.
Gibt es ein gleichwertiges Programm wie phonostar (das ja wohl leider nur mit windows funktioniert), wo ich regionale und deutsche sender empfange?
Alles, was in einer meiner vorherigen Anfragen an tips kam - habe ich erfolglos probiert. :-(

Ich würde mich sehr freuen,nachricht und Rat zu bekommen

VLG Jana
 
Hallo Jana,

hier auf dieser Seite sind einige Musikanbieter getestet worden.

http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_sft_magazin_25139.html

Es kommt natürlich darauf an, was für Musik Du suchst.
Vielleicht findest Du ja Etwas passendes für Dich.

Bei den Anbietern, die ich gestestet habe konnte man immer vorher prüfen, ob die gewünschten Titel vorhanden sind.

So eine komfortable Integration wie bei iTunes gibt es aber nirgends. :-(
 
Komischerweise ist da Napster nicht dabei. Oder hab ich das übersehen?
 
Napster???

:-c

Nein, Napster ist nicht dabei.

Aber es brächte Dir auch Nichts.
Napster ist zu mac UND iPod inkompatibel.
Mitunter ein Grund, weshalb ich meine Music-Flat gekündigt habe.

Möchtest Du die Songs dennoch auf den iPod ziehen, musst Du den Kopierschutz umgehen, wodurch Du Dich in diesem Fall in einer rechtlichen Grauzone befindest. Da nützt es auch die Musik legal zu kaufen, bzw. mieten.
Ich finde das ziemlich sch... von Napster.

Deren Kommentar ist lediglich, dass Apple eine andere Philosophie verfolge, als Napster.
 
apple öffnet seinen ipod einfach nicht für andere DRM verfahren. siehe auch den "streit" den rhapsody in den staaten mit apple hat... es ist zwar schade das der ipod kein windows drm unterstützt, allerdings kann ich das gut verstehen...
 
Das verstehe ich doch auch. Aber es ist unklug von Napster.

Man kann doch nicht den offensichtlich beliebtesten MP3 Player ausklammern.
Sie hätten doch ein anderes Format zusätzlich oder anstelle des WMA wählen können.

Denn die iPod Benutzer werden sicherlich nicht von ihrem heißgeliebten Player abrücken. Also ich zumindest bin es nich' :-D

Damit hat Napster eigentlich schon verloren, oder sehe ich das falsch?

Man kann der Masse als neuer Anbieter nicht versuchen Etwas aufzudiktieren. Wenn man erfolgreich sein will, dann muss man sich der Mehrheit anpassen.

Napster ist ein wie ich finde wirklich gutes und faires Produkt.
Man kann zwischen mieten und kaufen entscheiden.

Aber ich glaube, es wird, nein es kann sich nicht durchsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet: