• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Multimedianetz mit Timecapsule und Airport Extreme aufbauen

Psigma

Erdapfel
Registriert
28.05.10
Beiträge
1
Hallo Apple Community,
ich habe das Forum durchsucht, und leider keine Lösung für mein Problem gefunden.
Folgende Ausgangssituation:
Ich habe als Vodafonekunde eine Easybox 803 als Modem/Router für meinen Internetzugang bekommen. Diese Box habe ich als reines Modem konfiguriert, und daran meine TimeCapsule als Router angeschlossen. Die TimeCapsule habe ich als 2,4 und 5GHz. Wlan Router konfiguriert. An einer Timecapsule sind per Ethernet-Kabel 1 Buffalo Terrastation mit 4 Terra und 1 Buffalo Live mit 1 Terra Mediadaten (Video und Audio) angeschlossen. Über Wlan hat mein MacBook Air Zugriff auf die beiden NAS-Laufwerke. Alles Bestens. Bis hierhin.:-)

Ich habe nun ein Stockwerk tiefer einen Sat-Receiver mit Ethernetanschluss, einen Mediaserver mit Ethernetanschluss, eine Wii und ein Archos TV+, jeweils mit WLAN Adapter. Mit diesen Geräten möchte ich nun über Wlan auf die beiden NAS Geräte zugreifen. Bei der Wii und dem Archos TV+ kein Problem, die finden beide, nach Auswahl des entsprechenden Wlans die beiden Netzwerkplatten, streamen funktioniert auch einwandfrei. Um meine beiden kabelgebundnen Endgeräte (SAT-Receiver und Mediaserver) nun auch ins WLan zu bringen habe ich mir eine Apple Airport Extreme gekauft.
Nun endlich meine Frage :) :

Wie muss ich die Airport Extreme Basisstation konfigurieren, damit die daran angeschlossenen Ethernet Geräte meine NAS-Laufwerke finden?
Alle Geräte befinden sich im gleichen IP Bereich, ich kann mit dem Airport Dienstprogramm alle Geräte anpingen, nur die 2 Ethernetgeräte (jeweils mit statischer IP-Adresse) an der Airport Extreme nicht. Die Airport Basisstation kann ich anpingen, und diese leuchtet auch grün.

Da dieses Netzwerk zu meiner Windowszeit mit Netgear - Komponenten einwandfrei funktionierte, gehe ich davon aus, dass das Problem wieder einmal VOR dem Bildschirm sitzt ;-) und ich bei der Konfiguration einfach einen Fehler mache, den ich noch nicht erkannt habe.
Ich hoffe das mir in dieser großen Apple Gemeinde geholfen werden kann.