• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Münchener Team näht Naturfilz-Apple-Taschen (Gewinnspiel!)

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Ein kleines kreatives Team aus München versucht, sich mit einem alternativen Ansatz im Taschen-Markt für Apple-Geräte zu etablieren: Mit gerade mal sechs Mitarbeitern setzt das das Unternehmen "Götterlust" nicht auf Massenproduktion, sondern setzt auf handgenähten, aus purer Schafswolle bestehenden Naturfilz. Die Taschen sind entsprechend nicht im Discountbereich zu finden, mit Preisen zwischen 19 Euro für eine iPhone- und 39 Euro für eine MacBook-Tasche sicherlich fair angeboten. Drei Apfeltalker können mit einer einfachen E-Mail in den Genuss der Taschen kommen: Jeweils eine Tasche für iPhone, iPad und MacBook werden verlost. Eine kurze Nachricht an [email protected] mit Verweis auf diese Verlosung sowie die gewünschte Tasche und Farbe reicht aus. Einsendeschluss ist der 9. März 2011 (Mittwoch). Der auffällige Name des Teams wurde übrigens beim Durchstöbern von Gedichten aus dem 18. Jahrhundert gefunden. Die vollen Bedingungen finden sich unter "mehr lesen".[PRBREAK][/PRBREAK]

Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich und Schweiz. Der Einsendeschluss ist der 09.03.2011 um 23:59 Uhr. Es gilt das Datum des E-Mail Eingangs. Eine Barauszahlung, ein Umtausch oder eine Übertragung des Gewinns ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

download.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Taschen aus Filz, speziell in dem abgebildeten Design sind keinesfalls kreativ oder alternativ, sondern eher ein Plagiat der Firma BREE!

Filz (Naturfilz und Kunstfilz) werden bei der Herstellung von Taschen üblicherweise als Material zur Herstellung von Prototypen verwendet, insbesondere um die Schnittmuster dahingehend zu überprüfen, ob diese in einem industriellen, automatischen Fertigungsprozess funktionieren. Die Firma BREE hat vor ca. 6 Jahren erstmals eine Reisegepäck-Kollektion auf den Markt gebracht ("Dallas"), die aus Filz besteht. Das war zu dem Zeitpunkt als fertiges Produkt völlig neu.

Es spricht zwar nichts dagegen, dass auch andere Hersteller Filz - in welcher Form auch immer - als Material verwenden, aber dies als besonders kreativ zu bezeichnen ist sicherlich nicht angemessen, weil es nicht neu ist.
 
Dafür, dass es Handarbeit zu sein scheint ist der Preis sogar seehr fair. Für das Geld gibts sonst nur China-Plaste-Hüllen beim Discounter.
 
Na, toll!
Wie hier schon erwähnt: Die Firma Burninglove macht das schon sehr lange und die Sachen sind aus hochwertigem Filz und werden ebenfalls in Deutschland genäht. Ich habe eine Tasche blutrot/anthrazit jeweils für MacbookAir, iPad und iPhone. Sieht cool aus und schützt recht gut.
Das nun immer mehr Hersteller mit genau dem gleichen Ding auf dem Markt erscheinen...ist etwas phantasielos, aber was soll's ?

Der Clou war die hysterisch auf Ihrem "geistigen Eigentum" bestehende Ökotante, die mir auf einem Weihnachtsmarkt bei Hamburg ernsthaft erzählen wollte, sie habe sich das gerade ausgedacht.:-! Ich kurz mein iPhone raus und vorgezeigt....hat sie aber komplett ignoriert.....
 
Schlichtes Design - passt gut zu Apple!
Daumen hoch!
 
Ich finde an den Taschen etwas unpraktisch, dass sie anscheinend oben komplett offen sind und das MB nur durch den Gummi in der Tasche gehalten wird. Zumindest ergibt sich dieser Eindruck, wenn man sich die Fotos auf der Herstellerseite anschaut. Eindeutige Fotos aus von der Oberseite findet man leider nicht. Dann doch lieber die Taschen mit Umschlagdeckel von z.B. Burning Love.
 
Ich finde an den Taschen etwas unpraktisch, dass sie anscheinend oben komplett offen sind und das MB nur durch den Gummi in der Tasche gehalten wird. Zumindest ergibt sich dieser Eindruck, wenn man sich die Fotos auf der Herstellerseite anschaut. Eindeutige Fotos aus von der Oberseite findet man leider nicht. Dann doch lieber die Taschen mit Umschlagdeckel von z.B. Burning Love.

Schau mal auf Youtube, da habe ich jedenfalls für das iPad und das iPhone die Hüllen von Götterlust gefunden.
 
Danke für den Hinweis! In dem Video hier sieht man ganz gut, dass die Oberseite, wie vermutet, komplett offen ist. Leider nicht so mein Fall.
 
sieht echt super schick aus, da auch der Preis super ist, wuerde ich definitiv zuschlagen
(Wenn ich ein Macbook/Macbookpro haette)

Kennt jemand gut aussehende Ipadcases, mit denen man das ipad auch aufstellen kann.
(Werde eins fuer mein neues Ipad brauchen :-p)
 
sieht echt super schick aus, da auch der Preis super ist, wuerde ich definitiv zuschlagen
(Wenn ich ein Macbook/Macbookpro haette)

Kennt jemand gut aussehende Ipadcases, mit denen man das ipad auch aufstellen kann.
(Werde eins fuer mein neues Ipad brauchen :-p)

Apple Original Case.
 
Danke für den Hinweis! In dem Video hier sieht man ganz gut, dass die Oberseite, wie vermutet, komplett offen ist. Leider nicht so mein Fall.

Gern geschehen! Ja, ich denke, dass bei einem Macbook ich auch nicht eine offene Tasche wollte. Fürs iPhone / iPad ist's aber sehr nett ;)
 
Ich find sie cool. Aber wie ich mein Glück kenne, werde ich eh nicht gewinnen :-(
 
Taschen sind gerade für Apple Geräte eigentlich immer total überteuert,
auch der China Mist,aber das geht eigentlich,für Made in Germany und sicher
sind sie total weich...:-D
 
Schöne Sache, allerdings wäre mir ein Reissverschluss und eine großzügigere Polsterung lieber.
 
was konkret bringt denn eine geschlossene tasche? man steckt sie doch eh in den rucksack oder handtasche.
 
Schade, dass nur durch ein Sponsoring der Firma Götterlust hier für Taschen geworben wird, die viele Hersteller anbieten. MMN ein Armutszeugs... Muss man jetzt immer Artikel senden, um HIER genannt zu werden?