• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MPEG-Filmdatei, A52-Audio-Codec und kein Ton

bezierkurve

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
12.06.05
Beiträge
3.860
Hallo Forum!

Ich habe hier eine MPEG-Datei mit einem Vortrag, den ich gehalten habe. Leider höre ich in VLC keinen Ton. Der QuickTime-Player öffnet die Datei überhaupt nicht („Keine Filmdatei“, trotz installiertem Perian). Ich weiß nur, dass die Datei mehr oder weniger direkt von einer digitalen Videokamera kommt, bzgl. verwendeter Codecs habe ich leider keinerlei Informationen.

Die Info in VLC zeigt als Audiocodec „a52“ an.

Hat jemand einen Tipp für mich, als absoluten Video-DAU, wie ich in Genuss meiner Stimme kommen könnte?
 

Anhänge

  • mpegFile.png
    mpegFile.png
    82,1 KB · Aufrufe: 308
Sorry, mir ist jetzt nicht klar, wie mir diese Antwort weiterhelfen soll. Mein Problem ist ja nicht der Video-, sondern der Audio-Track.
 
Ich versteh zwar nicht wirklich, wieso VLC so eine Datei nicht wiedergeben kann, aber du kannst ja einmal probieren, den Film mit Handbrake in eine anderes Format zu wandeln.
 
Ich versteh zwar nicht wirklich, wieso VLC so eine Datei nicht wiedergeben kann, aber du kannst ja einmal probieren, den Film mit Handbrake in eine anderes Format zu wandeln.

… läuft gerade vor sich hin … mal sehen, ob es hilft :) .
 
… bringt leider nichts. Auch die Output-Datei ist ohne Ton.

Übrigens: Unter Windows mit dem Media-Player habe ich Ton, aber dafür kein Bild.
 
Hmmm, dann musst du wohl das Bild unter Mac und den Ton unter Windows umwandeln...

Kann der VLC unter Windows die Datei korrekt abspielen?
Ansonsten fällt mir nur noch mpeg Streamclip als Programm für den Mac ein, aber da das auch auf Quicktime basiert, bin ich mir nicht sicher, ob es überhaupt die Datei öffnen kann...
 
  • Like
Reaktionen: bezierkurve
Mmmmpf. Keine Chance :-/ . Entweder Bild oder Ton. Aber nie beides. VLC unter Windows verhält sich wie der am Mac.

Jedoch hat MPEG-Streamclip immerhin eine evtl. hilfreiche Fehlermeldung gebracht: Angeblich fehlt die MPEG-2-Component. Allerdings habe ich gerade keine Lust, auf Verdacht dafür dem Obstbauer 20 Euro in den Rachen zu werfen.

Danke trotzdem!
 
Diese Komponente ist, soweit ich weiß, nur für das Anzeigen des MPEG2-Videostreams nötig (also in der Quicktime-Vorschau), aber nicht für irgendwelche Umwandlungen.
Das Geld würde ich mir also sparen.

Kannst du evt. einen kleinen Ausschnitt des Films zur Verfügung stelen - ich würde ihn gerne mal etwas genauer anschauen.

MPEG-Streamclip kann, soweit ich weiß, auch Filme trimmen (also die Länge verkürzen)...
 
Hi naich,

danke für das Angebot! MPEG-Streamclip nimmt die Datei leider gar nicht an, mangels der MPEG-2-Component. Deshalb sehe ich hier leider keine Möglichkeit, den über 2 GB großen Film irgendwie zu kürzen.
 

Anhänge

  • MpegStreamclipMpeg2.png
    MpegStreamclipMpeg2.png
    93,3 KB · Aufrufe: 202
Was passiert, wenn man auf weiter drückt?

Es sollte kein Bild angezeigt werden, aber viell. funktioniert trotzdem der Menüpunkt exportiere Audio oder ähnlich.

Edit: Ich habs grad mal anhand einer vob-Datei von einer Video-DVD probiert: nen Audio Export nach aiff oder mp3 oder so klappt problemlos bei mir. Vielleicht ist die erzeugte Audio-Datei dann abspielbar?

Auch ein trimmen, und dann Datei->Speichern unter funktioniert.
 
Hey, danke für die Mühe.

Direkt aus dem Streamclip bekam ich leider nur verstümmelte Audio-Signale, die dann auch noch auf unterschiedliche Spuren aufgeteilt waren.

Habe jetzt gerade aber doch noch einen anderen Weg gefunden: Mit dem Prism Video Converter habe ich die Filmdatei erfolgreich nach MPEG-4 konvertieren können.