• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mozilla stellt langsame Firefox-Addons an den Pranger

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die Entwickler von Mozilla müssen zutiefst beleidigt sein: Da werden zahlreiche Überstunden verschwendet, um wenige Millisekunden Startzeit des beliebten Webbrowsers herauszukitzeln, und dann verlangsamt ein Addon das ganze Programm um ganze Sekunden. Mozilla hat nun eine Webseite eingerichtet, die Entwickler entsprechender Apps beschämen und so zu effizienterer Entwicklung führen soll: In einer Topliste werden die langsamsten Addons aufgelistet, kombiniert mit einer Prozentangabe, um die das Addon Firefox verlangsamt. Zum Zeitpunkt dieses Artikels wird die Liste von dem Wörterbuch und Übersetzer FoxLingo sowie vom Webdesigner-Kit Firebug mit jeweils 74 Prozent Verlangsamung angeführt. Warum aber ausgerechnet AniWeather, ein vergleichsweise simples Wetter-Addon, den dritten Platz einnehmen muss, erschließt sich dem normalen Anwender nicht sofort. Es bleibt also nur zu hoffen, dass den jeweiligen Entwicklern die Schamesröte ins Gesicht schießt und man anschließend ebenso sportlich wie Mozilla mit Effizienz umgeht.[PRBREAK][/PRBREAK]

addons.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lustig, dass "Fastest Fox - Browse Faster" auf Platz #8 landet und rund 33% verlangsamt.
Diese App scheint den Sinn leicht zu verfehlen. :)
 
Gleich mal FireBug deaktiviert, wird nur noch bei Bedarf genutzt ;) AdBlock+ ist klar, dass es verlangsamt...
 
Komisch. Bei mir ist es stabiler und effizienter als Safari und co.
Kritik ist immer willkommen, sonst wirds keine Verbesserungen geben.
 
Nun ja ich finde das Mozilla damit schon einen richtigen Weg einschlägt, zwar anders als Microsoft, Google oder Apple, diese hätten ganz einfach nach Apple manier die App nicht mehr zum Download zugelassen.

Denke was hier fehlt sind strengere regularien, jedoch wie Apple sollten sie dann nicht sein. Das ist wiederum etwas zu heftig finde ich.
 
Finde diese Aktion auch gut.
Effizienz spielt einige wichtige Rolle und sollte von jedem Programmierer (ich bin auch einer) nicht unterschätzt werden.
 
Müssen Anwendungen, die weniger als 5% Geschwindigkeit kosten wirklich an den Pranger?
Zumindest Firefox Sync gehört wohl nicht mehr ganz dazu...

#50 Firefox Sync 0%

(Ja, das scheint gerundet, dennoch ist diese Zeitspanne wohl zu vernachlässigen)
 
Agh, Schmerz.

Wobei es bei mir trotz gleich EINIGER dieser Addons sauschnell startet.
Trotzdem deaktiviert. Aktiviere ich sie halt nur wenn ich sie wirklich brauche (bis auf die essentiellen, natürlich, z.B. Adblock...)

Finde ich auch gut von Mozilla. So werden die Devs dazu angeregt, sauberen effizienten Code zu schreiben und das wiederum führt zu besseren Addons.

Trotzdem Schmerz.


Sie sollten lieber ihren langsamen Browser an den Pranger stellen.
FF 4 ist (bei mir) keineswegs langsam. Aber ein CPU-Fresser par excellence. Aber darüber hab ich hier schon an anderen Stellen Diskussionen geführt. Bei anderen frisst der wohl nicht so viel CPU.
 
Ich habs getestet da ich Firebug installiert habe und es immer mitläuft habe ich es mal deaktiviert- nicht deinstalliert und Firefox öffnete sich keine Sekunde oder Millisekunde schneller. Aber das FlashGot und AniWheater kann ich von anderen bestätigen.
 
... Firebug installiert habe und es immer mitläuft habe ich es mal deaktiviert- nicht deinstalliert und Firefox öffnete sich keine Sekunde oder Millisekunde schneller...

Das bestätige ich hiermit.
Aber der gesamte Desktivierungsvorgang der nicht ständig benutzten Addons hat bei mir was gebracht... macht den Braten aber nicht Fett. War vorher schon schnell. Mal gucken, ob bei der Benutzung was auffällt.
 
ich hatte auf meinem Mac einmal für 10 minuten Firefox... nie wieder...
da bleib ich lieber bei Safari
 
ich hatte auf meinem Mac einmal für 10 minuten Firefox... nie wieder...
da bleib ich lieber bei Safari

An den Komfort von Firefox und die zahlreichen praktischen Funktionen und Add-Ons kommt Safari leider nicht ran. Sieht zwar besser aus und is um einiges schneller aber trotzdem...
 
---> Wenn Du auf "More" klickst - taucht es schon auf Platz 12 auf :-D
Neija aber hier sollte man abwegen, denn Seiten bauen auch definitv schneller auf - insbesondere wenn sonst Flash Werbung geladen werden müsste...
Ich merke bei AddOns eigentlich immer nur an der Startzeit aber das akzeptiere ich einfach... Einmal gestartet geht der Fuchs auch erst mit dem Mac aus:-D
Und Addons wie FireBug & WebDevelop sind einfach in einem eigenen Profil welches ich nur nutze wenn ich auch wirklich die AddOns benötige;-)