• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

.mov zu .mp4 mit MPEG Streamclip?

macblum

Braeburn
Registriert
20.10.09
Beiträge
42
Liebe Gemeinde,


ich bin ja seit über 20 Jahren begeisterter Apple-User und als Grafiker stets begeistert. Aber die vielen Videoformate und unausgereiften Videokonverter sind mir ein Graus.


Ich möchte eine .mov-Datei in .mp4 umwandeln und hielt es für eine gute Idee, MPEGStreamclip dafür zu verwenden. Das macht das auch, verlangt aber nun die Pro-Version von Flip4Mac, die natürlich kostenpflichtig ist.


Ich habe gerade erst diese verfluchte MPEG2-Playback-Komponente für Quicktime gekauft, in der Hoffnung nun alle Formate bedienen zu können, und nun das?!


Was braucht man denn noch alles, um wenigstens mit den gängigen Formaten klarzukommen und warum zum Henker gibt es nicht eine vernünftige Software, die das alles kann? Ständig fehlen irgendwelche Plug-Ins, die man dazu kaufen soll.


(Jaja, ich weiß, verschiedene Rechteinhaber, aber mit Grafik- oder Audioformaten macht ja auch keine so rum).


Zum System: OS-X 10.7, QuickTime X, Perian, Flip4Mac (kostenlose Version), DIV-X-Erweiterung, MPEG-Streamclip, MPEG2-Komponente ... der ganze Mist ist drauf!


Entschuldigt die Frustration, aber kann jemand Licht ins Dunkle bringen? Was muss ich tun?


Danke,


Macblum
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

1) dachte ich, dass bei Lion (anders als den Vorgängern) diese MPEG2 Playback-Komponente bereits integriert ist?
2) kann ich deine Frustration sehr gut nachvollziehen- der Dschungel an Codecs, Dateiformaten, Comtainern, Demux-und Remux-Zwängen usw. usf. kann wahrlich erschöpfen;
3) Mache ich das, was du willst (.mov zu .mp4), unter Snow Leo völlig frustrationsfrei und kostenlos mit Handbrake.
 

macblum

Braeburn
Registriert
20.10.09
Beiträge
42
Hi,

ja, das glaubte ich auch, dass die Playback-Komponente integriert sei. Da das QT7 Pro aber nicht weiß, muss man sie trotzdem in die Library legen – so habe ich es zumindest mal gelesen und gemacht ... in völliger Ahnungslosigkeit.

Handbrake klingt gut, werde ich mal probieren. Aber es sollte mich wundern, wenn ich nicht auch hier zusätzliche Komponenten dazu installieren müsste (Playback-Flip4Mac-ffmpeg-mencodec-mplayer-schnick-und-schnack-schieß-mich-tot...)

Was glaubst Du, läuft bei dir im Hintergrund mit?

Gruß,

macblum
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
...und als 4)
Habe eben auch mit MpegStreamclip problemlos ein .mov (konkret eine QuickTime-Bildschirmaufnahme) in mpeg4 umwandeln können- wo da das Problem mit Flip4Mac sein soll (das, meines Wissens, ja auch nur zur korrekten Anzeige von Windows-Mediadateien am Mac dient), verstehe ich auch nicht?
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Ah, Überschneidung- nun, Perian ist bei mir installiert- und auch Flip4Mac (gratis und ältere Version , da war mal irgendwas, dass es nicht mehr frei angeboten wird, glaube ich), aber das spielt wie gesagt keine Rolle, es sei denn, man will AVIs, die mit einem MS-Mpeg4-Codec erstellt sind, öffnen/bearbeiten...ja, es ist wirklich oft eine babylonisch anmutende Verwirrung...

edit: als Player sind noch VLC und M-Player bei mir vorhanden- dies wegen der Codecs, die diese mitbringen.

Was ist denn das für ein .mov -erstellt womit?
 

macblum

Braeburn
Registriert
20.10.09
Beiträge
42
Okay, ich komme der Sache auch näher:
In dem .mov steckt ein WMV3-Video mit WMA2-Audio. Daher benötigt man Flip4Mac, und zwar als Pro-Version. Mit der Gratisversion kann man wohl nur Videos schauen, nicht umcodieren.
Ich werde mal die Handbremse ausprobieren ....

Das Video stammt aus der Mediathek des HR. Dort musste ich das Video im WMV-Player (also hier Flip4Mac) öffnen und konnte es dann als .mov herunterladen.
 

Mac 2.2

Schweizer Orangenapfel
Registriert
10.06.10
Beiträge
4.015
Die Handbremse kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Hat mich bisher fast nie im Stich gelassen und kann mit einigen Formaten was anfangen.
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Ja, tu das - eben habe ich testhalber mit der Handbremse ein original WMV zu mp4 konvertiert-sollte also gehen.

Bei mir verfügt Handbrake über H.264 und FFmpeg als Codecs -das vllt. noch als Ergänzung- und Perian an Bord zu haben (so lange es das noch gibt, wird leider nicht mehr weiter entwickelt) schadet sicher nicht, wenn man mit Videodateien herumfrickeln muss...
 

macblum

Braeburn
Registriert
20.10.09
Beiträge
42
Und müssen die ganzen Codecs in einem bestimmten Verzeichnis stehen, dass wer auch immer sie findet?
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
So viel ich weiß, nein- verweise aber noch einmal auf Perian- denn das ist eine ganze Codec-Sammlung, die auch die Möglichkeiten des Quick Time Players gehörig erweitert.
 

macblum

Braeburn
Registriert
20.10.09
Beiträge
42
Hi,

Perian habe ich im Einsatz. Und nun auch Handbrake! Damit hat es endlich einfach und unkompliziert geklappt.

Danke für die Hinweise.