• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mov-Datei öffnen

mfg_sno

Golden Delicious
Registriert
09.03.10
Beiträge
11
Servus MAC-User,

heute versuche ich bereits zum wiederholten Male eine MOV-Datei zu öffnen. Internetrecherche und die Suche hier im Forum haben mich nicht weiter gebracht.

Habe mir bereits die VLC Software, Flip4Mac und Perian herunter geladen uns es damit versucht, was aber leider alles ohne Ergebnis geblieben ist.

Vielleicht weiß einer von Euch ja eine Lösung um die Datei zu öffnen.

Im Vorab schon mal vielen Dank!

Gruss mfg_sno
 
Was ist das denn für eine MOV-Datei? Wo kommt sie her, was für ein Codec ist das etc?
 
tja eine *.mov Datei kann so ziemlich alles enthalten. Ich würde versuchen herauszufinden was für ein Codex hinter der Datei steckt. Viele verwechseln immer Datei-Container mit Format. Ist bei PDF das gleiche
 
Hallo,

danke für die bisherigen Antworten. Ich habe mir mal das Progrämmchen "Mediainfo" herunter geladen um die Dateiinfos auszulesen. Ergebnis: File Format QuickTime. So, damit kann ich aber nicht anfangen, da QuickTime (Version 10) es anscheinend nicht mag, öffnet es auf jeden Fall nicht.Die Datei ist ein Videofile von einer HD-Camera.

Irgend Jemand noch ne Idee?

Vielen Dank schon mal!

MfG_sno
 
Von welcher HD-Kamera ist denn die Datei? Die meisten nehmen ja im H264 Codec auf, das sollte der normale QT-Player abspielen. Ist die Datei evtl. defekt? Notfalls schick mir mal die Datei, ich hab eigentlich alles hier installiert, was man so installieren kann ;)
 
ich glaube das ist im AVCHD Format oder wie das heißt. Dafür gibt es keine freien Decoder (zumindest auf dem Mac). Also ich hatte damit mega Schwierigkeiten. Kann aber sein das für die Intel Macs was dabei ist, weiß es aber nicht genau.
 
Wenn es AVCHD ist, dann ist noch eine Lösung das Ganz über Final Cut mit der Auswahl: Loggen und Übertragen zu machen. Dann importiert er alle Clips im gewünschten Format, z.B. ProResHQ.
 
...wieder vielen Dank für Eure Anregungen. Aber da nix gefluppt hat, habe die die Datei erst mal als kaputt abgehakt und lasse diese mir noch mal zukommen. Wenn es dann so war wie ich hoffe und vermute, da lasse ich es Euch wissen.

MfG_sno