• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mountain Lion-manchmal sehr Langsames Internet :(

ApfelMac

Tokyo Rose
Registriert
10.10.12
Beiträge
67
Guten Morgen an alle.

Ich habe schon immer das eine Problem, dass ab und zu mein Internet meines Imacs 21 5 2011 extrem langsam manchmal ist. Wenn es in der Zeit gerade Langsam ist, dann braucht die Seite wie Youtube, Apfeltalk etc. manchmal fast eine Minute um sich aufzubauen, und öfters lädt die Seite nur und baut sich gar nicht erst auf :-c Es gibt wiederum Stunden, dann ist das Internet wieder Extrem superschnell:-D Also schwangt das immer hin und her:-! Der Imac steht etwa 7 bis 5 Meter von dem WLAN Router ( Speedport W303v Typ A T-Online DSL 6000) von dem Mac entfernt, und es liegen 2 Wände dahinter. Gestern habe ich eine komplette Clean Install von Mountain Lion gemacht, das half aber auch nix. In den Configurations Programm von dem Router habe ich die Sendeleistung auf ganz hoch eingestellt. Die Empfangsleistung bei dem Mac beträgt so rund 30%. Wenn ich aber den Router näher heranhole, dann hilft das auch nix.
Dieses Problem trägt mein Mac herum, seitdem ich ihn gekauft habe. Der Hardwaretest zeigt keine Fehler ansich an.

Ich habe schon so ziemlich alles Ausprobiert von Foren etc. aber nix half.

Was soll ich da noch tun?

Ich danke euch Vielmals für eure Antworten ;)

Liebe Grüsse!
 
Mountain Lion ist ausnahmsweise nicht schuldig IMHO. Eventuell liegt es daran, dass du in deiner Nachbarschaft Router hast, die auf dem gleichen Kanal senden. Mit meiner Fritzbox kann ich z.B. sehen wer auf welchem Kanal seinen Router laufen lässt. Leider kenne ich den Telekom Mist nicht wirklich gut, aber diese Teile sind für ihre Probleme bekannt. Mein Tipp: Kauf dir eine Fritzbox (kaum zu glauben dass ich das mal empfehle als Ex-Fritzbox Hasser) und gut ist es. Dann kannst du den Kanal umstellen. Probier mal den Kanal 10 aus.

Gruß Schomo
 
Oder Kanal 8. Und neben der Fritz!Box gibt es auch noch andere gute Router.
 
Na klar gibt es noch andere gute Router... Keine Frage, ich wollte hier keine Werbung für die Fritzbox machen. Sorry.
 
Nein, sollte nicht als Kritik zu verstehen sein, war eher so gemeint, dass er sich umschauen soll, weil er vielleicht noch einen anderen Router findet, der besser zu ihm passt.
 
Bevor Du dich nach einem neuen Router umsiehst, würde ich erstmal versuchen, alle "kostenfreien" Lösungsansätze auszuschöpfen.
In Deinem Fall kannst du den Routerkanal auf der Einrichtungsseite des Routers mit Hilfe der Web- Oberfläche im Browser unter Konfiguration-->Netzwerk--> WLAN ändern. Standardmäßig ist der WLAN- Kanal "Auto", wird also automatisch gewählt. Stell da mal auf einen fixen Kanal um;-)


 
Das hatten wir schon. Und wir haben ihm sogar gesagt, dass er auf 8 oder 10 umstellen soll. ;)
 
Also meiner Meinung nach hörte sich das eher danach an, dass er sich eine Fritz!Box oder "andere gute Router" kaufen soll und da dann den Kanal umstellen soll;-)
Siehe hier:

Mein Tipp: Kauf dir eine Fritzbox (kaum zu glauben dass ich das mal empfehle als Ex-Fritzbox Hasser) und gut ist es. Dann kannst du den Kanal umstellen. Probier mal den Kanal 10 aus.

und hier

Oder Kanal 8. Und neben der Fritz!Box gibt es auch noch andere gute Router.

(wobei sich Dein Beitrag auf ersteres Zitat bezieht)
 
Immer wenn ich "Probleme mit Speedport" lese rollen sich mir die Fußnägel auf.

Die Dinger sind einfach nur ein Fall für den Elektroschrott. Hardwareseitig sind es zwar (kastrierte) FritzBüchsen nur schafft es die Telekom regelmäßig mit ihren Firmware-Versionen die Kisten unbenutzbar oder unsicher zu machen.

Weg mit dem Teil und wenns was vernünftiges günstiges sein muss dann einen Asus, Linksys oder D-Link. Ansonsten echt eine Fritze und alles wird gut.
 
Bevor Du dich nach einem neuen Router umsiehst, würde ich erstmal versuchen, alle "kostenfreien" Lösungsansätze auszuschöpfen.
In Deinem Fall kannst du den Routerkanal auf der Einrichtungsseite des Routers mit Hilfe der Web- Oberfläche im Browser unter Konfiguration-->Netzwerk--> WLAN ändern. Standardmäßig ist der WLAN- Kanal "Auto", wird also automatisch gewählt. Stell da mal auf einen fixen Kanal um;-)



Guten Tag,
das möchte ich auch selber tun, nun was ist die "Web- Oberfläche im Browser"?
Danke!
 
Die Einstellungsoberfläche des Routers. Wie die aufgerufen wird, steht in der Anleitung deines Routers.