- Registriert
- 02.06.12
- Beiträge
- 2
Hallo liebes Forum,
ich möchte gerne per Automator-Skript meine NAS-Ordner automatisch mounten.
Ich benutze zur Zeit folgendes Skript wie z.B. hier von Martin beschrieben:
http://www.apfeltalk.de/forum/mac-windows-netzlaufwerk-t407007.html
Wie kann ich nun den Ordner vom NAS mit einem anderen Namen als auf dem NAS mounten? Also
würde mir einen Ordner "/Volumes/share-name" geben. Ich möchte aber den Namen unter /Volumes frei wählen, z.B. "/Volumes/share_data".
Hintergrund: der Mac wird von zwei Benutzer genutzt. Das mount-skript als login-item funktioniert soweit gut, aber je nachdem, wer sich zuerst einloggt,
bekommt dann der zweite Benutzer alle Ordner mit -1 angehängt gemountet. Dann funktionieren automatische Zugriffe von Programmen nicht mehr.
Vielen Dank und Grüsse
tartrat
ich möchte gerne per Automator-Skript meine NAS-Ordner automatisch mounten.
Ich benutze zur Zeit folgendes Skript wie z.B. hier von Martin beschrieben:
http://www.apfeltalk.de/forum/mac-windows-netzlaufwerk-t407007.html
Wie kann ich nun den Ordner vom NAS mit einem anderen Namen als auf dem NAS mounten? Also
Code:
mount volume "smb://name-oder-IP/share-name"
würde mir einen Ordner "/Volumes/share-name" geben. Ich möchte aber den Namen unter /Volumes frei wählen, z.B. "/Volumes/share_data".
Hintergrund: der Mac wird von zwei Benutzer genutzt. Das mount-skript als login-item funktioniert soweit gut, aber je nachdem, wer sich zuerst einloggt,
bekommt dann der zweite Benutzer alle Ordner mit -1 angehängt gemountet. Dann funktionieren automatische Zugriffe von Programmen nicht mehr.
Vielen Dank und Grüsse
tartrat