• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Monterey: Composer mit MAMP Pro - ohne zusätzliches PHP

  • Ersteller Ersteller C64
  • Erstellt am Erstellt am

C64

Kaiser Alexander
Registriert
12.04.06
Beiträge
3.963
Hallo zusammen,

ich wusste nicht genau, wie ich es betiteln soll.
Folgende Situation: Aktuellstes Monterey (12.0.1), dazu MAMP Pro (6.6), welches sich um PHP (aktuell läuft bei mir das aktuellste 8.0.8), SSL-Zertifikate, Hosts, SQL etc. kümmert.

Nun möchte ich gerne in einem Verzeichnis den Composer installieren, um weitere Software nachzuinstallieren. Problem: PHP ist dem Terminal nicht bekannt. Die Anleitung von MAMP Pro selbst hilft mir also leider nicht, weil immer "command not found: php" kommt.

Wie bekomme ich das trotzdem hin - also wie sag ich dem Terminal: Hier ist das von MAMP Pro verwaltete PHP?!?

Vielen herzlichen Dank für eure Tips!

Liebe Grüße
Matthias

Update:
Ok, wer auch an dem gleichen Punkt kommt: source ~/.profile
Das erstellt ein Alias, so dass PHP auch dem Terminal bekannt ist... Puh! Vielleicht konnte ich jemanden damit helfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet: