Siddartha
Gast
hallo zusammen 
nachdem ich heute ein sehr schlimmes erlebnis hatte, hab ich mich mal auf die suche nach nem guten forum begeben, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
aber von anfang an.
Heute morgen wollte ich Mittelformat negative scannen, ist als hochschulprojekt gedacht, muss nächsten monat einige fotos abgeben die dann bewertet werden. das ganze eben schon digital, deshalb sollten die farben auch stimmen. nun saß ich etwa gute 45 min dran (der nikon scanner fängt bei allen einstellungen neu an zu scannen), bis die farbe und schärfe dann soweit stimmten wie ich sie auf dem abzug vor mir hatte. als ich dann letztenendes gescannt hatte und er mir das bild am rechten monitor in photoshop öffnete war ich entsetzt, nichts von alldem stimmte mehr was ich eingestellt hatte, hatte nen farbstich, viel zu hell usw. ich hab also photoshop auf den linken monitor geschoben und siehe da, alles wieder wie ich es wollte. dies war dann der moment andem ich gefrustet meine arbeit abgebrochen hatte, weil ich nun nicht mehr wusste welchen ich trauen konnte. nun hab ich vor das ganze auf einem kalibrierten monitor nochmal zu machen.
jedoch ist mir dafür noch einiges unklar. mithilfe dieser icc profile in photoshop kann man sich das bild ja so anzeigen lassen wie es als druck heraus kommt. die bilder sollen zum schluss ja großformatig auf einem quadratmeter ausgedruckt werden. das problem ist nur beim scannen mit silverfast in der vorschau nutzt mir das ja noch nichts. gibt es eine möglichkeit nen monitor so zu kalibrieren das auch schon das vorschaubild im scanprogram dem druckergebnis entspricht? hatte vor mir jetzt erstmal so nen spyder3 zu holen und dann zu kalibrieren. als monitor hab ich nen cinema 23". da ich aber den monitor dann mit in die hochschule nehmen muss dachte ich mir, ich kalibriere meinen imac und installier darauf die scannersoftware.
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
gruß

nachdem ich heute ein sehr schlimmes erlebnis hatte, hab ich mich mal auf die suche nach nem guten forum begeben, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
aber von anfang an.
Heute morgen wollte ich Mittelformat negative scannen, ist als hochschulprojekt gedacht, muss nächsten monat einige fotos abgeben die dann bewertet werden. das ganze eben schon digital, deshalb sollten die farben auch stimmen. nun saß ich etwa gute 45 min dran (der nikon scanner fängt bei allen einstellungen neu an zu scannen), bis die farbe und schärfe dann soweit stimmten wie ich sie auf dem abzug vor mir hatte. als ich dann letztenendes gescannt hatte und er mir das bild am rechten monitor in photoshop öffnete war ich entsetzt, nichts von alldem stimmte mehr was ich eingestellt hatte, hatte nen farbstich, viel zu hell usw. ich hab also photoshop auf den linken monitor geschoben und siehe da, alles wieder wie ich es wollte. dies war dann der moment andem ich gefrustet meine arbeit abgebrochen hatte, weil ich nun nicht mehr wusste welchen ich trauen konnte. nun hab ich vor das ganze auf einem kalibrierten monitor nochmal zu machen.
jedoch ist mir dafür noch einiges unklar. mithilfe dieser icc profile in photoshop kann man sich das bild ja so anzeigen lassen wie es als druck heraus kommt. die bilder sollen zum schluss ja großformatig auf einem quadratmeter ausgedruckt werden. das problem ist nur beim scannen mit silverfast in der vorschau nutzt mir das ja noch nichts. gibt es eine möglichkeit nen monitor so zu kalibrieren das auch schon das vorschaubild im scanprogram dem druckergebnis entspricht? hatte vor mir jetzt erstmal so nen spyder3 zu holen und dann zu kalibrieren. als monitor hab ich nen cinema 23". da ich aber den monitor dann mit in die hochschule nehmen muss dachte ich mir, ich kalibriere meinen imac und installier darauf die scannersoftware.
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
gruß