• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Monitorbild verschwommen

Heckler

Braeburn
Registriert
25.11.07
Beiträge
42
Hallo,

ich habe das MacBook und habe es letztens an meinen Monitor angeschlossen (MiniDvi zu Dvi). es ist der Samsung 226 (22" Monitor).
Nun habe ich das Problem, wenn ich auf Monitor Spiegeln gehe, dann ist das Bild unscharf auf dem Samsung. Aber wenn ich einfach nur den meinen Mac moitor auf den Samsung erweitere, dann ist das bild scharf. Wo liegt das Problem beim Spiegeln?
 
Hallo,

ich habe das MacBook und habe es letztens an meinen Monitor angeschlossen (MiniDvi zu Dvi). es ist der Samsung 226 (22" Monitor).
Nun habe ich das Problem, wenn ich auf Monitor Spiegeln gehe, dann ist das Bild unscharf auf dem Samsung. Aber wenn ich einfach nur den meinen Mac moitor auf den Samsung erweitere, dann ist das bild scharf. Wo liegt das Problem beim Spiegeln?

Weil bei der Funktion "Spiegeln" nicht die Idealauflösung auf dem externen Monitor genommen wird, die dieser braucht zum scharfen darstellen. Bei 22 Zoll liegt das bei 1680x1050 meine ich. Beim Spiegeln interpoliert er eine andere Auflösung auf dem externen.

Carsten
 
Ich danke dir für deine fachliche antwort, jedoch weiß ich jetzt nicht was ich damit anfangen soll? Heißt das jetzt, das ich kein scharfes Bild auf meinem Monitor beim Spiegeln erreichen kann? Oder kann man das ganze umgehen, damit ich das ganze scharf bekomme?
 
Beim Spiegeln zeigen beide Displays die Auflösung des Displays mit der kleinsten Auflösung an.

Das heißt: Dein MacBook hat eine Auflösung von 1280x800, dein 22"-Bildschirm 1680x1050. Die kleinere Auflösung ist die des MacBooks, also zeigt der 22"er auch nur diese an. (Das liegt daran, dass der MacBook-TFT die höhere Auflösung nicht darstellen kann).


Eine mögliche Lösung für das Problem ist die ausschließliche Nutzung des 22"ers. Hierfür musst du USB-Tastatur&Maus anschließen, das MB zuklappen (=Ruhezustand) und dann mit einem der USB-Geräte wieder "erwecken" (Deckel bleibt geschlossen!). Dann kannst du die volle Auflösung des 22"ers nutzen, hast aber natürlich nicht mehr das kleine Display des MB.


MfG Xardas