• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Möglichst leises NAS-System

Zasaar

Granny Smith
Registriert
17.05.14
Beiträge
15
Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem möglichst leisen NAS-System.
Hintergrund ist, dass ich in meiner Wohnung nicht allzu viel Platz habe und somit ein "normal" lautes NAS-System nicht weit genug weg platzieren kann, dass ich es (bzw. den Lüfter) nicht mehr höre.

Ich möchte auf dem System hauptsächlich Fotos, Dokumente, Filme und meine iTunes Mediathek speichern.
Zur Sicherheit werden zusätzlich die wichtigsten Daten auf einer externen Festplatte direkt von meinem MacBook gesichert und diese Festplatte an einem anderen Ort gelagert.
Natürlich möchte ich auch ab und an von unterwegs z.B. mit dem iPhone auf das NAS-System zugreifen.

Ins Auge gefallen ist mir bis jetzt die QNAP-HS 251, genauer die Version mit 2GB RAM, auch wegen der vorhandenen HDMI-Schnittstelle.
Als Festplatten möchte ich dann WD RED einbauen.


Meine Fragen sind jetzt:
Gibt es noch andere, ähnlich ausgestattete, lüfterlose oder leise NAS-Systeme?
Beziehungsweise sind lüfterlose NAS-Systeme überhaupt zu empfehlen?
Gibt es gravierende Unterschiede in der Software von NAS-System, beispielsweise zwischen QNAP und Synology?
Was ist eure Empfehlung zu meinen Vorstellungen?

Vielen Dank schon mal im Voraus
MfG
 
Ich habe Synology ds411slim mit 2.5" Festplatten, und ich höre nur ein ganz leises Sirren, wenn ich ganz dicht rangehe. 2.5" Platten brauchen ja erheblich weniger Leistung als 3.5" Platten, weil ja die zu bewegenden Massen viel kleiner sind. Und weniger Leistung heißt weniger Wärme und weniger Lüftung.
 
DS slim oder j Modelle dürften für dich Interessant sein, diese brauchen weniger Strom aufgrund ihrer geringeren Leistung. Ob diese Leistung dir aber langt kann ich so nicht beurteilen, nachdem was du schreibst sollte die Leistung langen. Erst wenn PlexServer auf dem NAS laufen soll kann es ein Problem werden, denn hat man ein System mit ARM CPU so ist ein transkodieren in echt Zeit nicht mehr möglich.

Was die Platte angeht, ich verwende auch im NAS nur die WD Red Platten. Die sind ja für Server Betrieb in 24/7 vorgesehen, ob sie wirklich besser wie andere deswegen nun diesen Einsatz überstehen weis ich nicht.
 
Gibt es gravierende Unterschiede in der Software von NAS-System, beispielsweise zwischen QNAP und Synology?

Das ist denke ich eher eine Glaubensfrage, so wie Braun- oder Philips-Rasierer.

Bei beiden Herstellern kannst du dir die Benutzeroberfläche als Demoaccount anschauen.
Und dann entscheide selbst.
 
Lautlos ist meine Synology z. B. nicht, die Geräusche kommen von den verbauten WD Red Festplatten. Ist mir aber egal, weil sie in einem anderen Raum steht. Sonst würde es mich persönlich schon stören. Dann lieber die WD Green, die sollen leiser sein.
 
Hallo!
Also Synology ist sehr leise solang du ein System aus der "DS" Serie nimmst. Alle "RS" sind für den Serverraum konzipiert und auch laut. Ich hatte vor Kurzem eine DS 2413+ und die war leiser als mein Mac Pro.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
Seit 16 Tagen keine Reaktion des TS? Der ist wohl schon woanders fündig geworden.
 
Hallo,

tut mir leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet hab, ich hatte die letzten 2 Wochen viel Stress und kann mich deshalb erst jetzt wieder mit dem Thema befassen.

Ins Auge gefasst habe ich mittlerweile die Synology DS 215j mit 2x3TB WD Red 3,5"

Das müsste doch für meine Anforderungen bezüglich der Leistung ausreichen oder?

MfG


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Entschuldigung, natürlich meine in die DS 215j.

Danke für den Hinweis!

MfG


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Die anvisierte Lösung klingt ganz vernünftig.

Die Lautstärke wird von Synology mit 18,5 dB(A) angegeben. Bei meiner DS213+ kann man per Software allerdings die Lüfterleistung einstellen. Wenn das Gehäuse nicht gerade in einem engen Schrankfach ohne ausreichende Umgebungsluft steht, ist der Geräuschpegel auf niedrigster Lüfterstufe noch erträglich. Mich persönlich hat mehr das LED-Geflacker oder das Pulsieren der blauen LED im Tiefschlaf-Modus gestört.

Es dürfte natürlich klar sein, dass ein NAS ein kleiner Unix/Linux-Server ist, den man administriert. Das ist Dank der netten Oberfläche komfortabel möglich, aber es erspart nicht eine gewisse Einarbeitung.
 
Eine Ergänzung: Einige Synologies, z.B. die DS213+ beherrscht neben dem Plattenschlaf auch einen Systemtiefschlaf, der fast alles, also auch den Lüfter abschaltet. Das System ist so unhörbar und verbraucht extrem wenig Strom.
 
Ich hab eine synology ds414 slim. Da sind 2,5" Platten drin. Die sind schön leise. Steht im Wohnzimmer und man hört sie kaum