• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] MobileMe und iWeb

thyaro

Braeburn
Registriert
28.11.07
Beiträge
42
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe eine Domain bei 1und1 registriert und möchte diese bei mobileMe verwenden um eine eigene WebSite ins Netz zu stellen.
Ich habe den cname-Eintrag bei 1und1 gesetzt und mit iWeb eine Testseite hochgeladen. Wenn ich nun im Browser http://domain.com
eintrage, kann ich mir die mit iWeb erstellte Seite ansehen, wenn ich jedoch mit http://www.domain.com die Seite starte, erhalte ich den Fehler:

Invalid URL

The requested URL "/Website/Willkommen.html", is invalid.
Reference #9.3e3d4d9.1295604143.767b528

Wer kann mir verraten was ich falsch machen?

Viele Dank für Eure Hilfe...
 
bei mir gehen beide Links.
Aber es sind entweder zwei verschiedene Seiten oder die eine ist eine Spiegelung der anderen...

Hast du den Fehler immernoch?

Ändere mal was im Blog oder auf der Seite und schau, ob es bei dem anderen, also z.b. ohne www auch anders ist.

Und noch ein Hinweis:
Versuche Punkte aus den Unterordnern herauszulassen...
Ordner wie "Unsere_Welt..." ist nicht gut, auch underlines sind nicht der Hammer, aber schon besser.
Ich verfolge die Policy, dass wir dann lieber zusammenschreiben...
Also bei diesem Beispiel einfach "unserewelt" oder "unsereWelt" oder "UnsereWelt", Groß- Kleinschreibung muss aber beachtet werden!

Achso, wenn du nur einen Blog fahren willst, dann empfehle ich dir Wordpress, denn iWeb produziert einen unmöglichen Wust an Code, der wirklich nicht heilig ist...
Du kannst da auch Fotoseiten machen, kannst die Updates von überall machen, etc.
Außerdem ist das Aufbauen deiner Seite vom Browser nicht "hübsch", der läd alles einzeln, bei Wordpress hat er i.d.Regel das Template im Cache und läd nur den anderen Inhalt.

Schau dir dazu bspw. mal meinen Blog an:
http://hackts.de