• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Mobile Internet für Macbook Pro

BreZel

Eierleder-Apfel
Registriert
21.04.09
Beiträge
1.227
Hallo,

bei mir steht bezüglich Meisterfortbildung ein Macbook Pro an. Dazu möchte ich natürlich gerne mobiles Internet nutzen um auch unterwegs online gehen zu können...

Ich habe mich jetzt auch mal auf den Unterschiedlichen Mobilfunkanbieterseiten rumgetrieben und habe das Gefühl langsam den Überblick zu verlieren...

Also die Ideen die mir gekommen sind:

1. Entweder ich buche zu meinem Complete 120 iPhone Tarif das Modemnutzung L dazu und bekomme Tethering mit 3 GB pro Monat für 20 Euro (Mindestvertragslaufzeit 6 Monate)

oder

2. Ich kaufe mir einen UMTS Stick / mobilen UMTS Router und nehme einen Datentarif eines anderen Anbieters. Doch ich habe nur Angebote gefunden die entweder über 20 € lagen, oder die wesentlich weniger Datenvolumen hatten (500MB oder 1GB) oder dann wieder Vertragsbindungen von 24 Monaten (was ich auf keinen Fall möchte)...

Jetzt meine Fragen:

1. Welches Netz ist für Laptopsurfen am "besten" geeignet. Habe gehört Vodafone soll da ganz gut sein, allerdings ist mir die Flat bei denen für 39 Euro für 24 Monaten zu viel Geld...
2. Habt Ihr Erfahrungen mit Tethering (offiziell) und der Geschwindigkeit auf dem Macbook Pro ?
3. Was nutzt Ihr so und könnt es mir empfehlen ?

Viele Grüße
und
Danke

Me
 
Also ich hab mir mein iPhone gejailbroken, PdaNet gekauft (Cydia App) und nutze nun meine normale Daten-Flatrate via iPhone-Modem, wenn ich mal irgendwas längeres schreiben muss oder so.

Grüße
 
Habe gehört Vodafone soll da ganz gut sein, allerdings ist mir die Flat bei denen für 39 Euro für 24 Monaten zu viel Geld...
Vodafone ist meiner Meinung nach die beste Wahl für das mobile Surfen mit dem Notebook (Grund: Bestes HSDPA-Netz). Die Telekom ist aber knapp dahinter und ebenfalls empfehlenswert. Wenn Dir O2 reicht, kannst Du auch dort günstig zuschlagen (z.B. die "maximal 25 Euro"-Flat bei Fonic)

Wie sieht es denn mit Deinem Nutzungsverhalten aus? Bist Du nur ab und an online oder benötigst Du den ganzen Monat hindurch eine mobile Verbindung? Welche Dienste möchtest Du mobil nutzen?


Die ProSieben-Gruppe bietet in Verbindung mit Vodafone übrigens attraktive Tarif für den Gelegenheitsnutzer an (ProSieben-Stick, N24-Stick usw.)
 
Vodafone ist sehr gut ausgebaut und es gibt Anbieter wie mobook.de die das Vodafone Netz nutzen. Bei denen hast Du z.b. nur 6 Monate Mindestlaufzeit und zahlst nur 19.95€ im Monat.
Für 39.95 bekommst Du bei denen schon HSPA+ mit 14.4Mbit im Download und ungedrosselten 10GB Traffic. Wie gesagt, alles im Vodafone Netz
 
@NickB: Also die Variante über Jailbreak und PDANet oder MyWi kommt für mich aus 2 Gründen nicht in Frage:
1. Ich hatte für 2 Wochen einen Jailbreak auf meinem Phone, und außer Spielerein die mein iPhone langsamer gemacht haben sehe ich für mich keinen Nutzen in einem Jailbreak. Daher wieder runtergeschmissen
2. Reichen mir die 300MB des Complete 120 gerade mal für 2/3 des Monats für das iPhone dann kommt meist die Drosselung.

Wie ist es denn mit der Geschwindigkeit des Seitenaufbaus ? Hast du dein iPhone über Bluetooth verbunden, oder per USB ?

@Bananenbieger: Also benötigen würde ich die Datenverbindung für mein MacBook nicht den ganzen Monat, aber doch recht regelmäßig. Ich bin eher jemand der, wenn er eine Funktion zur Verfügung hat, diese auch nutzt. Ich bin im Durchschnitt 4-8 Tage pro Monat auf Meistervorbereitung wo ich das mobile Internet auf jeden Fall täglich nutzen werde. Und die restlichen Tage werde ich es sicher auch 1-2 mal die Woche in der Mittagspause oder sonst wo nutzen.

Nutzen wollte ich es hauptsächlich für Surfen, EMails, Skype (nicht täglich, aber doch ab und an), Fotos auf Mobile Me hochladen, Youtube, etc...
Also denke ich dass mir die 1GB doch sehr knapp werden werden...

Was denkt Ihr ?
 
Dann werde ich auch mal meine Erfahrungen zum besten geben, vielleicht ist da etwas Brauchbares für dich dabei...

Da ich recht häufig unterwegs bin, bin ich auf eine zuverlässige und schnelle Datenverbindung angewiesen. Ich habe mich gegen einen Stick entschieden (liegt ungenutzt im Schrank), da ich kein weiteres Gerät rumschleppen möchte und mir die Gefahr des Abbrechens im USB Port doch recht hoch erscheint...
Insofern nutze ich eine Blauzaun-Verbindung zum Mobile, um zu surfen.

Als Netzbetreiber habe ich mich für T-Mobile entschieden, da sie das schnellste Netz haben (E-Plus und O2 haben nur GPRS), ich mit der Firma Telekom rundum zufrieden bin und bei Mehrfachverträgen Rabatte auszuhandeln sind.
Zusätzlich habe ich den großen Vorteil entdeckt, daß meine favorisierte Hotelkette in 99% ihrer Hotels Hotspots der Telekom installiert haben, so daß man auf dem Zimmer in Höchstgeschwindigkeit - ohne Zusatzkosten - surfen kann!

Volumenmäßig bin ich noch NIE an irgendwelche Drosselungen gestoßen, obwohl ich auch viele und große Grafikdateien durch die Weltgeschichte schubse. Allerdings nutze ich weder VoIP noch höre ich Internetradio...
Dein Volumen kannst du aber nur ganz allein bestimmen und / oder einschätzen.

Vielleicht hilft's dir ja weiter...
 
@Bananenbieger: Also benötigen würde ich die Datenverbindung für mein MacBook nicht den ganzen Monat, aber doch recht regelmäßig. Ich bin eher jemand der, wenn er eine Funktion zur Verfügung hat, diese auch nutzt. Ich bin im Durchschnitt 4-8 Tage pro Monat auf Meistervorbereitung wo ich das mobile Internet auf jeden Fall täglich nutzen werde. Und die restlichen Tage werde ich es sicher auch 1-2 mal die Woche in der Mittagspause oder sonst wo nutzen.



Musst Du Dir halt durchrechnen.

Bei 8 Tagen pro Monat plus 2x pro Woche kommst Du bei je einer Stunde Nutzung z.B. auf ca. 10 Euro.
Nimmst Du jedes Mal ein 12 Stunden Paket, dann wäre schon eine Flat günstiger.


Zusätzlich habe ich den großen Vorteil entdeckt, daß meine favorisierte Hotelkette in 99% ihrer Hotels Hotspots der Telekom installiert haben, so daß man auf dem Zimmer in Höchstgeschwindigkeit - ohne Zusatzkosten - surfen kann!
Das hatte ich ganz vergessen... Dieses nette Feature ist der Grund, warum ich mit wenigen Stundenpaketen pro Monat auskomme. In Hotels und Flughäfen ist die Abdeckung mit Telekom-HotSpots ja recht gut.
 
@BreZel

Ja, wenn Du sonst keinen JB brauchst, ist das natürlich hinfällig, Ich brauch ihn schon zum Telefonbetrieb.

Ich verbinde mittels Kabel, da Bluetooth:
1. Das iPhone sehr warm werden lässt
2. Die Batterie sehr schnell leer zieht

Wenn ich mit Kabel verbunden bin, merke ich vom Seitenaufbau keinen Unterschied dazu, wie es im Normalbetrieb des iPhones ist.

Mein Tarif ist schon etwas älter, ich weiss garnicht, ob es da diese Drosselung gibt...
 
So, die Entscheidung ist gefallen. Ich habe lange überlegt und mich wie folgt entschieden:

Ich habe soeben über die 2202 die Modemnutzung L gebucht. Aus folgenden Gründen:

- 3GB Datenvolumen für 20€ fand ich sonst nirgends
- die 3GB gelten sowohl für alle Geräte die ich mit dem iPhone verbinde, als auch für das iPhone selbst, was mir auch wichtig war, da ich schon zahlreiche Monate hatte wo ich die 300MB überschritten habe und somit gedrosselt wurde. Wer das bereits erlebt hat weis dass das iPhone so keinen Spaß macht.
- Ich brauche keinen zusätzlichen USB Stick...
- Die Mindestvertragslaufzeit beträgt erstmal "nur" 6 Monate. Also falls es mir dann doch aus irgendwelchen Gründen nicht passt kann ich relativ zeitnah wieder aussteigen...

Aber ich denke alles in allem für mich die richtige Wahl...

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Anregungen...

g
Me