- Registriert
- 09.09.13
- Beiträge
- 4
Hallo Apfeltalk Community!
Da meine Firma plant iPad´s und iPhones in unser Unternehmen einzuführen (homogen, rein iOS Geräte sind geplant/ angeschafft) und ich bereits bei diversen MDM-Anbietern leider feststellen musste, das wenn ein User die MDM-Profile von seinem Endgerät löscht, der Remotezugriff auf die Geräte nicht mehr möglich ist (Wipe der Firmendaten etc.).
Nun habe ich zufällig davon gehört das ein sicheres MDM auch via OS X Server ( Anschaffung Mac mini + OS X Server ist geplant) möglich sei.
Ist es , wie auch bei den einschlägigen MDM-Anbietern möglich, die Endgeräte sicher zu verwalten ( Firmenprofile/Einschränkungen, Verbreitung von Firmen-Apps, Web-GUI für die User)
Wie wird der OS X Server in bestehende Firmennetzwerke eingebunden?
Ich wäre dankbar über Erfahrungswerte anderer Firmen.
MfG
Noire
Da meine Firma plant iPad´s und iPhones in unser Unternehmen einzuführen (homogen, rein iOS Geräte sind geplant/ angeschafft) und ich bereits bei diversen MDM-Anbietern leider feststellen musste, das wenn ein User die MDM-Profile von seinem Endgerät löscht, der Remotezugriff auf die Geräte nicht mehr möglich ist (Wipe der Firmendaten etc.).
Nun habe ich zufällig davon gehört das ein sicheres MDM auch via OS X Server ( Anschaffung Mac mini + OS X Server ist geplant) möglich sei.
Ist es , wie auch bei den einschlägigen MDM-Anbietern möglich, die Endgeräte sicher zu verwalten ( Firmenprofile/Einschränkungen, Verbreitung von Firmen-Apps, Web-GUI für die User)
Wie wird der OS X Server in bestehende Firmennetzwerke eingebunden?
Ich wäre dankbar über Erfahrungswerte anderer Firmen.
MfG
Noire
