• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mitteilungszentrale - frage dazu

iced

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.08
Beiträge
322
müssen applikationen aktiv sein um push benachrichtigungen zu erhalten (skype, mail, facebook ...)
ich habe sie unter der mitteilungszentrale aktiviert - z.b. facebook (hinweisstiel keiner, kennzeichensymbol und töne an und im sperrbildschirm aus) - ist diese einstellung korrekt, dass ich wenn das ipad im sleep ist bei eingang einer nachricht ein "pling" höre, das ipad aus bleibt und nach aktivieren diese nachricht in der "jalousie" sehe? ...entweder bekomm ich das nie mit oder es macht nicht pling ;)
 
Das App muss natürlich in der Regel nicht aktiv sein, um Push-Benachrichtigungen zu erhalten. Das ist ja der Sinn dahinter. ;)

Mit Jalousie meinst du die Mitteilungszentrale? Deine Einstellungen sollten eigentlich so passen. Bekommst du den überhaupt Push-Benachrichtigungen von Facebook? Die App spinnt, was das betrifft, teilweise ja recht herum. Oder bekommst du lediglich keinen Hinweiston?


PS: Wir achten hier bei Apfeltalk auf eine gute Lesbarkeit der Beiträge, wozu auch die Groß- und Kleinschreibung gehört. Bitte beachte dies in Zukunft. Danke.
 
müssen applikationen aktiv sein um push benachrichtigungen zu erhalten (skype, mail, facebook ...)
Der Sinn von Push-Benachrichtigungen ist gerade, dass die Apps nicht aktiv sein müssen, damit sie empfangen werden können.

Allerdings verwenden weder Skype noch Mail Push-Benachrichtigungen (Skype muss wegen seines P2P-Ansatzes im Hintergrund laufen, Mail wird über einen anderen Systemdienst abgewickelt).
 
Bei Skype muss man lediglich eingeloggt sein. Zu mir finden die Benachrichtigungen dann auch so.
 
Es muss auch die Option "Im Sperrbildschirm anzeigen" aktiviert sein (Unter Einstellungen-Mitteilungen und dann bei der jeweiligen App) sonst "plingt" da nichts.

Außerdem ist die Push-Benachrichtigung bei Facebook alles andere als zuverlässig.
 
Würde ich nicht so sagen. Bei mir kommt manches eher am iPhone an als es im aktiven Facebook am Laptop angezeigt wird.
Zudem ist es ja eine "Einstellungssache". Manche Sachen werden auch gar nicht erst "gepusht".
 
Bei Skype muss man lediglich eingeloggt sein. Zu mir finden die Benachrichtigungen dann auch so.
Skype funktioniert nach dem P2P-Prinzip. Läuft Skype nicht, können auch keine Benachrichtigungen kommen - denn bei Skype läuft das nicht über einen zentralen Server, und ohne den gehen Push-Notifications prinzipbedingt nicht.
Als VOIP-App darf Skype im Hintergrund unbegrenzt laufen, was die lokalen Benachrichtigungen ermöglicht (das Verhalten im Hintergrund lässt sich auch in den Skype-Einstellungen anpassen, ebenso können dort auch die Einstellungen für die Benachrichtungen gesetzt werden).

Würde ich nicht so sagen.
Ja doch. Zuverlässig ist was anderes. Gilt auch für die Website.
 
Würde ich nicht so sagen. Bei mir kommt manches eher am iPhone an als es im aktiven Facebook am Laptop angezeigt wird.

Bei mir ist es eher schubweise, mal geht es für einen Abend ohne Probleme und es wird alles gepusht, und mal gar nicht. Aber da es nur Facebook ist, ist mir das sowieso nicht so wichtig. Viel wichtiger ist, dass die Kicker-Push-Nachrichten am Wochenende verlässlich kommen ;)