• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mit windows über airport ins Internet

  • Ersteller Ersteller mc hammer
  • Erstellt am Erstellt am

mc hammer

Gast
bin mit meinem powerbook g4 über airport extreme im internet. möchte meinen windowsrechner auch über aipport ins internet schicken. es ist noch ein freier ethernetanschluss am airport.

es müsste doch funktionieren?! oder muss ich am airport noch einstellungen vornehmen?

für eure hilfe wäre ich sehr dankbar.

hammer
 
Nur das Übliche ...

Airport Extreme Station ist auch nichts weiter wie ein WLAN-Router.

Warum du dazu allerdings den Ethernet-Port nutzen willst, verstehe ich nicht?
Airport ist doch drahtlos?
 
es soll auch windows rechner geben die kein wlan haben... ;-)
 
Mit Win XP ins APX-Netzwerk

Hallo,

ich nutze mal diesen Thread, weil dieser am besten passt.

Ich habe ein APX-Netzwerk. Komme mit meinem PB G4 problemlos ins Internet. Nun habe ich Besuch und dieser möchte mit einem Win-XP-Notebook auch ins Internet - über unser Netzwerk. Die Airport-Software (Airport-Assistent) habe ich auf dem Win-Notbook bereits installiert, doch leider hilft mir das nicht viel. Der Airport-Assistent kann die APX-Basisstation nicht finden.

In der Windows-Netzwerkungebung ist das Netztwerk jedoch da. Ich kann es auch auswählen. Windows fragt nach dem Netzwerkpasswort und ich gebe es ein. Doch dann kommt eine Fehlermeldung (siehe Anhang). Ich verstehe die Fehlermeldung nicht wirklich. Wieso muss das Passwort diese Konvention einhalten? Wenn ich mit meinen PB G4 ins Netzwerk gehe, brauche ich nicht darauf achten.

Hat irgendjemand schon einen Windows-Rechner über APX ins Netzwerk gebracht? Bin für jede Hilfe dankbar.

EDIT: Habe auf den Apple-Support-Seiten eine mögliche Ursache gefunden. Das Protokoll WEP verursacht Kompatibilitätsprobleme beim Passwort. Ich habe jetzt auf WAP gewechselt. Die Fehlermeldung (siehe Anhang) erscheint nicht mehr. Aber ins Internet komme ich trotzdem noch nicht.

Was muss ich tun?

UPDATE: Hab's hinbekommen. Man nehme WPA2 und fertig! Dann klappt's auch mit dem Windows. ;)
 
Zuletzt bearbeitet: