• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit Timemaschine Programme sichern?

Tom Foster

Golden Delicious
Registriert
16.09.14
Beiträge
6
Hallo,
ich möchte demnächst auf Yosemite umsteigen. Nun würde ich gerne mit einem sauberen System anfangen.

Frage ist: Kann ich alles löschen, das neue Betriebssystem installieren und Programme mit Timemaschine wieder drauf spielen?

Es geht mir hauptsächlich um Photoshop und Lightroom, da einige Plug-Ins damit verbunden sind und ich damit eine Menge Arbeit sparen würde, wenn die ganzen (Plug-In)Ordner mit den Programmen zusammen Timemaschine wieder zurückspielt.

Gruß Tom
 
Du kannst auch alles so lassen, wie es ist. Yosemite legt sich geschmeidig um Deine Dateien herum und die Programme arbeiten ab dann unter dem neuen System.
Klar funktioniert auch Deine Vorstellung aber... Viel zu aufwändig.
Wenn Dein derzeitiges Mavericks (?) gut läuft, läuft aller Voraussicht nach auch Yosemite rund...
 
Danke für die Antwort. Fange gerne mal frisch an. Werde das also mal ausprobieren.
Melde mich wie es war.
Schönen Abend.
Tom
 
Wenn Du ganz frisch durchstarten willst, darfst Du aber nicht das komplette Backup einspielen... Denn dann ist Yosemite so schnell wieder weg, wie es aufgespielt wurde...
Alle Dateien und Programme müssen dann händisch zurückgeholt werden. Das ist deutlich mehr Arbeit...
 
Ich dachte ich könnte einzelne Programme via Timemaschine zurück "legen".(?)
 
Ich dachte ich könnte einzelne Programme via Timemaschine zurück "legen".(?)

Das geht, solange das Programm nicht an allen möglichen Stellen zusätzliche Dateien ablegt, sehr beliebt sind die drei Libraries.

Anders gesagt: Programme kannst Du mit TM sichern und Wiederherstellen, wenn Du alles wiederherstellst. Dann kannst Du's allerdings auch gleich so lassen. Eine Ausnahme bilden die Programme, die beim Installieren zwei Icons anbieten: das Programm und Applications (man zieht zur Installation das Programm einfach auf Applications). Die lassen sich auch einzeln vom TM BU wiederherstellen (zurücklegen :).
 
Achso. Also einzelne Programme nicht. (?)
Stimmt, dann lohnt sich das nicht. Schade.
Danke.
 
Die Programme, die du extra hast, befinden sich in den für Yosemite aktualisierten Versionen wahrscheinlich im Internet bei den entsprechenden Anbietern....Du hast ja deine Seriennummern, oder?
 
Ich habe die DVD/CD. Kein Problem, wollte mir die Arbeit mit den Plug-Inns nur ersparen und gleichzeitig ausmisten.
Na mal sehen.
 
Du kannst die Programme auch neu installieren und dann die Plugins aus dem Backup im Block zurückholen, musst nur den richtigen Libraryordner finden. Aber dort (bzw. im übergeordneten Ordner) liegen normalerweise auch alle zusätzlichen Dateien, die Programm so mitinstallieren, so gesehen ist das oft der schnellere Weg als eine Neuinstallation. Ein Blick in alle Libraries lohnt dann aber, ggf. auch dort in den Unterordner Application Support, falls Programme sowohl systemweit als auch für den einzelnen Benutzer etwas einrichten.