- Registriert
- 17.08.15
- Beiträge
- 13
HI apfeltalker
Hat irgendjemand ne Idee?
Dem Backup von Time Machine habe ich eine 500GB Partition auf einer externen Platte zugewiesen.
Alles wunderbar, und lief ewig. Erste Fehler habe ich, vor ca. nem Jahr, bei der Herstellung einer Datei gefunden. Die Timeline zeigte nur noch knapp 2 Wochen an. Ich habe mir nicht sehr viel dabei gedacht. Wie es halt manchmal so ist
.
Am Schluss zeigte die Timeline nur noch konstant 2 Tage an.

Seit 2 Wochen kommt die Dauerfehlmeldung beim normalen Betrieb: Time Machine kann kein Backup machen, es bräuchte knapp 1TB. So viel habe ich nicht mal ansatzweise auf meinem System.
Ich kapiers nicht. Ich dachte, wenn ich Time Machine begrenze, löschen sich alte Dateien automatisch, warum dann Volumenprobleme?
Oder??? Doch ernsthafte Volumenprobleme, die sich schon länger ankündigten und ich hätte ihr wirklich mehr Platz geben müssen? Warum aber knapp 1TB?
Und was mach ich jetzt?
Hat irgendjemand ne Idee?
Dem Backup von Time Machine habe ich eine 500GB Partition auf einer externen Platte zugewiesen.
Alles wunderbar, und lief ewig. Erste Fehler habe ich, vor ca. nem Jahr, bei der Herstellung einer Datei gefunden. Die Timeline zeigte nur noch knapp 2 Wochen an. Ich habe mir nicht sehr viel dabei gedacht. Wie es halt manchmal so ist

Am Schluss zeigte die Timeline nur noch konstant 2 Tage an.


Seit 2 Wochen kommt die Dauerfehlmeldung beim normalen Betrieb: Time Machine kann kein Backup machen, es bräuchte knapp 1TB. So viel habe ich nicht mal ansatzweise auf meinem System.
Ich kapiers nicht. Ich dachte, wenn ich Time Machine begrenze, löschen sich alte Dateien automatisch, warum dann Volumenprobleme?
Oder??? Doch ernsthafte Volumenprobleme, die sich schon länger ankündigten und ich hätte ihr wirklich mehr Platz geben müssen? Warum aber knapp 1TB?
Und was mach ich jetzt?