• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mirroring funktioniert nicht

Etienne4

Meraner
Registriert
05.08.13
Beiträge
226
Hallo,

Ich habe jetzt seit einer Woche einen Apple TV 3 und habe Probleme mit der Bildschirmübertragung via AirPlay. Mit meinem 4S habe ich überhaupt keine Probleme. Sehr häufig jedoch mit meinem iPad 4.
Möchte ich die Bildschirmübertragung starten, bleibt der Fernseher nur schwarz und das iPad hängt und ruckelt total und führt demnach auch die Touchscreenbedienungen mit 2-3 Sekunden Verzögerung aus. Trenne ich die AirPlay Verbindung ist alles wieder und Ordnung und das iPad reagiert problemlos. Komischerweise kann ich trotzdem Musik via AirPlay abspielen. Ein Neustart des Apple TVs hilft nicht. Starte ich das iPad neu funktioniert die Bildschirmübertragung einige Male, bis wieder nur ein schwarzer Bildschirm erscheint.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte?​
 
Aktualisiere bei beiden die Software.
Falls das schon der Fall war, probier eine Wiederherstellung.

Ersteres hat bei mir geholfen.
 
Bezugnehmend auf einen anderen Thread, in dem eine Routereinstellung dazu führte, dass PC und AppleTV sich nicht vertrugen, würde ich dahingehend kurz prüfen, ob iPhone, iPad und ATV in gleicher WLAN Umgebung funken.

Im Speziellen ginge es darum, ob alle Geräte per WLAN mit dem Router verbunden sind und wenn ja, ob neben dem 2,4GHz Bereich auch ein 5GHz Bereich zur Verfügung steht und sich dort vielleicht das iPad auf einer anderen Frequenz tummelt, als iPhone und ATV.

Welchen Router nutzt Du und wie sind dort die WLAN Einstellungen?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Also am Router kann es eigentlich nicht liegen. iPhone und iPad sind ja im gleichen WLAN. Und da wir letzte Woche eine Umstellung auf eine 50.000 Leitung hatten, haben wir seit Anfang des Jahres auch einen neuen Router im Einsatz.

Ich nutze die O2 Box 6431. Welche WLAN Einstellungen meinst du speziell?
 
Das iphone kann nur 2,4GHZ WLan vielleicht verbindet sich dein ipad mit einem 5GHZ WLan, falls du einen Dualrouter hast. Vielleicht entstehen dadurch die Probleme, dass die Geräte in verschiedenen Frequenzen funken und der ATV im 2,4GHZ Netz hängt.
 
Vielleicht entstehen dadurch die Probleme, dass die Geräte in verschiedenen Frequenzen funken und der ATV im 2,4GHZ Netz hängt.

Das kann natürlich sein, ich werde der Sache mal nachgehen. Aber wieso funktioniert dann die Verbindung einige Male nach dem Reboot des iPads?
 
Das kann natürlich sein, ich werde der Sache mal nachgehen. Aber wieso funktioniert dann die Verbindung einige Male nach dem Reboot des iPads?
Möglich, dass das iPad beim ersten Start das "stärkere" 2,4GHz wählt und nach einem Standby auf das 5GHz umschwenkt. Sobald beide Netze die gleiche SSID haben und seitens des Routers auch das gleiche Kennwort, dann kann das durchaus mal sein.
 
Das gleiche Problem habe ich auch mit meinen iPads in der Schule. Ich habe 10 iPad 4 an einem ATV3. Die iPads und das ATV nutzen den gleichen Accesspoint und sind auf keinen anderen AP eingestellt. Wenn nun eine Schülergruppe ihr Produkt via Apple-TV aufs SMARTBoard streamen will, dann klappt es bei denen, bei der nächsten Gruppe dagegen nicht. Hat auch nix damit zu tun, ob die Vorgänger die Synchronisation ordentlich beendet haben oder nicht. Manchmal ist es auch das erste iPad, welches dieses Verhalten zeigt. Auch mein privates Pad zeigt von Zeit zu Zeit dieses Verhalten.
Das Pad wird dabei jeweils so langsam und ruckelig, dass man es nur noch neu starten kann. Danach funzt es.
An meinem privaten ATV habe ich das noch nie beobachtet.

Edited: Es handelt sich um ein ATV3 (A1469)...
 
Zuletzt bearbeitet: