• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mini Display Port: Kabel im laufenden Betrieb stecken und ziehen?

patric587

Gloster
Registriert
03.02.09
Beiträge
64
Hallo Allerseits,

ich habe mein MBP an einen 27" Monitor angeschlossen und diesen als Hauptmonitor eingerichtet, sprich: Auf diesem Monitor findet sich die Menüleiste und das Dock.
Kann ich jetzt im laufenden Betrieb einfach das Kabel aus dem Mini Display Port ziehen, oder muss ich jedes mal vorher das MBP runter fahren bzw. den Deckel zu machen (Standby)?
Falls ersteres der Fall ist: Speichert das MBP die Einstellungen bzw. wird es überhaupt so schlau sein und Dock, Menüleiste und Fenster, die auf dem externen Monitor waren, wieder rüber ziehen?
Und kann ich das Kabel im laufenden Betrieb dann auch wieder einstecken? Würde das MBP dann wieder die "alten" Einstellungen laden, also Menüleiste und Dock rüberschieben usw.?

Ich will lieber vorher fragen, bevor ich noch was kaputt mache durch das Kabel ziehen im laufenden Betrieb.

Gruß
Patric
 
Mit meinem MBP an einem 30" CD mache ich das mit dem DVI Anschluss beinahe täglich, also ohne runterfahren, manchmal sogar während die Maschine läuft. Kann mir nicht vorstellen, dass das bei Display Port anders wäre.
 
Ja, das geht halbwegs: Dock und Fenster werden auf den kleineren Monitor geschoben, die Fenster aber leider nicht verkleinert (so ragt dann immer mein vorher maximiertes Browserfenster aus dem Bildschirm hienaus.

Und wenn du den Monitor wieder ansteckst, bleiben die Fenster teilweise noch auf dem kleinen Bildschirm, d.h. die Fensteranordnung muss wieder angepasst werden...
 
Super, danke für eure Antworten!
Das mit den vergrößerten Fenstern kann ich verschmerzen, auch wenn ich nach dem Wiederanstecken alles neu zurecht "friemeln" muss. Hauptsache, ich mache mit dem Hin- und Herstecken im laufenden Betrieb nichts kaputt.

Viele Grüße und besten Dank nochmal
Patric
 
Jo. Das dabei nix "kaputt" geht, ist wohl das mindeste, was man von einem Betriebssystem mit solcher Multi-Monitor-Unterstützung erwarten kann... :-D