• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Migrationsassistent von Mac zu Mac - es passiert nichts!

Pseudemys

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.524
Hallo,

ich habe bisher von einem TM-Backup die Daten auf den neuen Mac aufgespielt.

Jetzt wollte ich mal vom alten Mac zum neuen Mac die Übertragung probieren und habe beide Macs, die im selben Netzwerk per WLAN sind, mit einem USB-C-Kabel verbunden - doch es passiert nichts, ewig wird nach einer anderen Quelle gesucht.

Was mache ich falsch?

Danke.
 

9Angus11

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
22.09.17
Beiträge
250
bei mir ging es ueber WLAN und nicht ueber USB-C
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.256
Es ist nicht ganz klar, um welche Art von Macs und um welches Betriebssystem es geht. Mit aktuellen Macs und aktuellen Versionen von macOS wird eine Migration von Computer zu Computer offiziell nur noch per Netzwerk unterstützt, wobei das SMB-Protokoll zum Einsatz kommt.

"USB-C-Kabel" bedeutet erst einmal nichts, denn USB-C ist nur ein Steckertyp. Es kommt darauf an, welche Art von Kabel das ist (Ladekabel, Videokabel, USB-Datenkabel, Thunderbolt-Datenkabel, etc.)

Wenn das Kabel nur Lade- oder USB-Funktion hat, dann ist damit keine Migration möglich. Wenn das Kabel Thunderbolt-Funktion hat, dann kann man damit ein 2-Computer-Netzwerk aufbauen.
 

Pseudemys

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.524
Danke für alle Antworten.

Ich hätte gleich die Seite des Apple Supports zum Thema aufrufen sollen.