• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Migrationsassistent - Benutzer ersetzen?

leibnizkeks

Querina
Registriert
13.04.06
Beiträge
182
Hi Leute,

ich habe endlich ein neues Macbook bekommen und möchte nun alle meine alten Daten (Programme, Benutzereinstellungen, Mails, Schlüsselbund etc) vom alten Macbook auf das Neue bekommen. Dazu benutze ich den Migrationsassistenten.

Bei der Migration von meinem Benutzer werde ich darauf hingewiesen, dass nicht zwei Benutzer den gleichen Namen haben können / dürfen. Wie gehe ich nun vor?! Muss ich extra einen zweiten Benutzer anlegen, damit ich meinen alten Benutzeraccount migrieren kann? Kann ich den zweiten Account danach einfach wieder löschen?! Wie gehe ich am besten vor?

Gruß & Danke
 
Für alle Interessierten: ich habe einen zweiten Admin Account erstellt und den alten Benutzer komplett (Benutzer + Programme) migriert. Anschließend konnte ich mich wieder mit dem alten Benutzer einloggen und den temporär erstellten zweiten Benutzer löschen. Sämtliche Benutzerdaten (inkl. Schlüsselbund etc) sind vorhanden.

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: salome
Das ist super, dass du selber drauf gekommen bist, wie es funktioniert und uns auch noch an deiner gelungenen Lösung teilhaben lässt.
Danke
Salome
 
Hi leibnizkeks

Auch ich machte den Fehler nicht gleich bei der Installation zu migrieren, sondern erst danach mit dem Migrationsassistenten.
Dabei musste ich einen anderen Benutzernamen anlegen.
Wie du beschrieben hattest, habe ich dann den alten Benutzernamen gelöscht und nochmal von der TM HDD migriert.
Jetzt habe ich alle Daten und Programme unter meinem alten und "richtigen" Benutzernamen.
Den neuen bin ich gerade dabei zu löschen.
Jetzt meine Frage. Hat es bei dir auch so lange gedauert? Das MBP nudelt nun schon über 2h dahin und sagt immer noch "Account löschen".
Bin mir klar, dass das "sichere" Löschen länger dauert, aber so lange? Das Migrieren hat nur ca. 50 Min. gedauert, länger dürfte das "Überschreiben doch auch nicht dauern.
 
So, bald sind es 4h und es heisst immer noch Account löschen? Abbrechen kann ich den Prozess auch nicht.
Keiner ne Idee?
 
Bin mir klar, dass das "sichere" Löschen länger dauert,
"Sichere Löschen" kann tatsächlich unerträglich lange dauern (und ist wenn du keine geheimen Daten löschen willst, unnötig). So eine Datei, vor allem die Programme, ist ja meistens ein Ordner, mit vielen einzelnen Files drinnen (kannst du mit "Paketinhalt anzeigen" sehen), die werden alle einzeln mehrmals überschrieben, bis sie unlesbar sind. Das dauert.
Auch wenn du den Papierkorb "sicher entleerst" dauert es unerträglich lang, wenn die Dateien nur entfernst, gehts in einem Hui, und im Lauf der Zeit werden auch diese Dateien überschrieben und sind nicht mehr herstellbar.
Salome
 
Hi salome

Du hast ja recht, "sicher2 werde ich so schnell nicht mehr verwenden.
Der Benutzer ist nun gelöscht.
Habe jetzt mittlerweile auch die 750 GB HDD geklont und mit der 256GB SSD getauscht. Funktioniert alles bestens.
Jetzt brauche nur noch ein Optibay um das DVD Laufwerk gegen die 750 GB HDD zu tauschen.