- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.528
Microsoft macht sich mit seiner Strategie, die Programme und Diente des Unternehmens auch Nutzern anderer Plattformen anzubieten, zunehmend beliebt. Jüngster Neuzugang im App-Angebot für iOS ist die bereits von Windows Phone bekannte „Office Lens“. Es handelt sich dabei um ein Programm, mit dem Dokumente oder Whiteboards aufgenommen und automatisch zugeschnitten werden können. Office Lens steht kostenlos im App Store zum Download bereit, erfordert jedoch mindestens iOS 8. Für Android wird eine Testversion von Office Lens angeboten.[prbreak][/prbreak]
Die in Office Lens aufgenommenen Bilder können lokal auf dem Gerät abgespeichert oder in die OneDrive-Cloud hochgeladen werden. Außerdem können die gescannten Dokumente direkt in Word, Excel oder PowerPoint geöffnet werden. Office Lens kann die Bilder außerdem als PDF speichern, dabei werden die Dokumente automatisch durch eine OCR-Software gejagt. Der Text wird durch die Schrifterkennung gescannt und damit durchsuchbar. Das funktionierte bei einem kurzen Test mit einem eingescannten Brief sogar sehr zuverlässig. Einziger Wermutstropfen: Office Lens lässt sich zwar am iPad ausführen, die Darstellung ist derzeit jedoch nicht auf den größeren Bildschirm optimiert.
Via Office Blogs
Die in Office Lens aufgenommenen Bilder können lokal auf dem Gerät abgespeichert oder in die OneDrive-Cloud hochgeladen werden. Außerdem können die gescannten Dokumente direkt in Word, Excel oder PowerPoint geöffnet werden. Office Lens kann die Bilder außerdem als PDF speichern, dabei werden die Dokumente automatisch durch eine OCR-Software gejagt. Der Text wird durch die Schrifterkennung gescannt und damit durchsuchbar. Das funktionierte bei einem kurzen Test mit einem eingescannten Brief sogar sehr zuverlässig. Einziger Wermutstropfen: Office Lens lässt sich zwar am iPad ausführen, die Darstellung ist derzeit jedoch nicht auf den größeren Bildschirm optimiert.
Via Office Blogs