• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Microsoft dokumentiert seine Office-Dateiformate

vierundvierzig

Weisser Rosenapfel
Registriert
30.08.07
Beiträge
794
Heute hat Microsoft die Dokumentationen seiner alten *.doc *.xls und *.ppt Dateiformate veröffentlicht. Damit ist es nun für Programmierer einfacher gute Im-/Exportfilter zu programmieren.
Meint ihr, dass ist eine Chance für Openoffice und iWork bald Office zu verdrängen, wenn nicht alle Funktionen des Microsoftprodukts benötigt werden bzw. wenn es nicht finanzierbar ist? Oder seht ihr doch die XML-Dateiformate von Office schon in wenigen Monaten als den Standard?
Ich persönlich bin noch zögerlich bei Office2008. Zu wenig perfomant, selbst die Kompatibilität zu Office2007 für Windows soll nicht berauschend sein. Hoffen wir, dass die Dokumentation für OpenOffice 3.0 schon hilfreich sein wird und das dies dann als native Aqua-Anwendung auf den Markt kommt.

Microsofts Dokumentationen zu Officeformaten
 
Der einzige Grund für MS Office waren bislang die Dateiformate. Und diese werden gegenwärtig seltener, da v.a. von offizieller Seite viel auf ODF umgestellt wird (Verwaltungen, Behörden usw.). OOXML ist noch nicht ISO-zertifiziert, ODF schon. Wenn das ausreichend bekannt ist und MS noch ein paar Jahre braucht, um die Zertifizierung zu schaffen (und sowas funktioniert immer v.a. durch Lobbyismus), könnte das das Ende von OOXML sein. Wenn MS dann ein gutes Office mit ODF-Unterstützung bringt, wäre das für alle schön (und MS Office weiterhin Marktführer).