• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Memtest86-Bootstick funktioniert nicht auf MBP 16' unter Catalina

Blackhopper

Erdapfel
Registriert
04.07.18
Beiträge
3
Hallo liebes Forum,

ich habe ein kleines Problem mit dem Booten eines USB-Sticks mit memtest86 auf einem Macbook Pro 16 und macOS 10.15.3.

Und zwar habe ich die aktuelle Version von der Passmark-Seite geladen und mittels „sudo dd if=<quelle> of=<dev>“ einen Bootstick erstellt. Dieser Stick funktioniert sowohl auf einem Macbook Pro 15 von 2010 als auch auf einem Macbook Pro 15 von 2017 unter High Sierra problemlos. Versuche ich den Bootvorgang nun auf einem aktuellen Macbook Pro 16 mit Catalina, erscheint nach Auswahl des Bootmenus und Anwahl des Sticks (EFI-Boot) zweimal der Ladebalken mit Apfel und ich lande schließlich in der Wiederherstellung mit dem Hinweis, dass das Betriebssystem auf dem Zieldatenträger neu installiert werden müsse.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das Problem am T2-Chip oder an Catalina liegt, oder ob ich den Stick jetzt auf eine andere Weise erstellen muss. Vielleicht kann mir da jemand mal auf die Sprünge helfen.

Vielen Dank und beste Grüße
blackhopper
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.658
Liegt am T2 Chip. Du musst in den Sicherheitseinstellungen das Booten von externen Medien explizit erlauben.
 

Blackhopper

Erdapfel
Registriert
04.07.18
Beiträge
3
Ok, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Das werde ich heute Abend mal ausprobieren. Hatte in den Einstellungen auf die Schnelle irgendwie nichts gefunden. 🧐