• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Meine Haut blättert ab

marcozingel

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.12.05
Beiträge
9.960
Entschuldigung für den "irritierenden" Beitragstitel. :-)
Kann mir jemand sagen,um welchen Effekt es sich handelt (Photoshop PlugIn) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Plugin, sondern Handarbeit, denk ich. Könnte man aber sauberer machen.
 
Das bekommst du NIEMALS mit einem Plugin hin. Das ist wie oben bereits schon erwähnt durch pure HANDARBEIT und evtl. kleinere Plugins entstanden. Schön wär's, wenn sowas automatisiert realisierbar wäre.
 
Tja, da kommt wohl jede Feuchtigkeitscreme zu spät... :-)
 
Auweia, hoffentlich liegt das nicht an dem Treo, den er in der Hand hält. :-!
Ich habe auch so einen. :-o
*Spiegel*suchen*

Ich als PS-Laie würde sagen, das ist eher mit einem 3D-Programm gemacht und jetzt löst sich quasi die oberste Schicht ab.
 
Mit Sicherheit kein 3D Programm. Definitiv Photoshop. (oder Gimp od. dgl.)
 
schließe mich daniel an. viel spass dabei :D :p
 
Für die, die's ausprobieren wollen:

Einfach mal nach "peeling skin photoshop tutorial" googeln

zB hier oder besser noch hier

LG
und viel Spass
Daniel
 
Sehr interessant gemacht.

Meiner Meinung nach def. nicht alleine mit 3D-Softwares,
sondern ein Mix aus 2D (wie in den Tuts - Danke dafür!) und die
umherfliegenden Teile würde ich dann mit 3D rendern.

Schade das ein grober Fehler in dem Bild ist.
Nein, ich meine nicht das Handy/PDA whatever ;-)
Der linke Hemdkragen wurde nicht maskiert und
ist deswegen auch "gerissen". Dies ist bestimmt
nicht beabsichtigt gewesen.
 
Ich denke, dass nicht einmal die fliegenden Teile 3D sind. Dafür reicht ein einfacher Ebeneneffekt "Abgeflachte Kante und Relief" + "Schlagschatten" und das ganze eventuell etwas verzerren.
 
Yep. Damit bleibst du dann ganz in Photoplopp ;-)
Wobei bei solchen Composings die neuen 3D-Features der CS3
schon was bringen könnten.

Will der Kunde die Teile anders angeordnet oder das Licht
muss angepasst werden dann wäre das nichtmal soviel Handarbeit.

Das Bild würde ich gerne mal in einer Adobe Masterclass
oder dem guten Doc unter die Nase halten und dann
lächelnd in den Raum fragen: machen wir das mal? :kicher:

Wäre nett wenn der marcozingel uns verraten würde: Woher?