- Registriert
- 28.12.13
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen, hier wollte ich euch mal meine jüngst gewonnenen Erfahrung im Bezug auf Apple Care berichten.
Kurze Vorgeschichte:
Ich habe mir letztes Jahr (Okt. 2012) durch eine Vertragsverlängerung zum Release ein Iphone5 über meinen Mobil Provider gekauft, nach nun über einem Jahr, hat sich leider der Akku verabschiedet, er ging von 100% in rasantem Tempo auf 0 runter.
Da mein Jahr Gewährleistung seitens Apple bereits im Oktober verstrichen war, rief ich bei Apple an um zu fragen ob die Reparatur in einem Apple Store vorgenommen werden kann oder ob ich das Gerät einschicken muss, eine überaus freundliche und kompetente Frau am Telefon führte mich durch einige Fragen und Menüpunkte an meinem Telefon, sie konnte sich auf mein Telefon drauf schalten (ich musste im Safari diags:// und eine zahlenkombination eingeben einer Diagnose zustimmen und nach einigen Sekunden konnte sie zustimmen das mein Akku wirklich defekt ist. Nach kurzer Einsicht in meine Apple ID und abgleich meiner Daten, sagte sie mir das meine Garantie seit 53 Tagen abgelaufen ist und das ein Austausch der Batterie 75 euro kosten würde, nach meinem zustimmen und der nun endlich gestellten Frage ob Reparatur im Apple Store oder einschicken für die Reparatur, wurde ich um etwas Geduld gebeten sie wolle kurz Rücksprache mit einer Kollegin halten, nach ca. 2 min. Warteschleife wurde ich mit besagter Kollegin verbunden die mir dann mitteilte das meine Garantie seitens von Apple um 30 Tage ab dem Tag des Telefonats verlängert würde. Nach dem ich mich mehrmals bedankt habe, wurde mir nun auch gesagt das die Reparatur in jedem beliebigen Apple Store vorgenommen werden kann und ich online in dem Apple Store meiner Wahl einen Termin vereinbaren kann.
Also nach dem Telefonat direkt im Apple Store Sindelfingen einen Termin gemacht für den 23.12, hin gefahren, dank Apple Store App, bekam ich auch direkt die Meldung auf mein iPhone das mein Termin in 5 min, ansteht. Beim Apple Mitarbeiter mit dem iPad angemeldet und nach ca. 5 Min. warten kam dann ein Angestellter der sich mein Gerät nochmals genauer ansah, nochmals die Diagnose via diags:// machte und mir dann mitteilte das die Reparatur ca. 45 min. dauern würde, ich stimmte zu und als er mein iPhone ausschalten wollte, stellte er fest das der Power Button seine Dienste auch nicht mehr so verrichtet wie er es sollte, also Reparatur Auftrag storniert und Austausch Auftrag in seinem iPod gestellt, ich sollte dann noch meine Daten auf dem iPhone löschen, er holte in der Zeit mein neues Gerät, nach vollständiger Datenlöschung musste ich noch Unterschreiben und bekam dann mein nagelneues Telefon inklusive neuer 180 Tage Garantie.
Warum ich das ganze hier niederschreibe? Ganz einfach, ich habe genau so einen Bericht gesucht weil ich vorab wissen wollte was andere User für Erfahrungen in dem Bereich Umtausch, Reparatur gesammelt haben. Leider hatte ich nichts brauchbares gefunden. Also vielleicht konnte ich dem ein oder anderen hiermit ein paar Fragen vor seiner Reklamation oder seinem Umtausch beantworten.
Guten Rutsch allen zusammen und ein schönes Jahr 2014
Kurze Vorgeschichte:
Ich habe mir letztes Jahr (Okt. 2012) durch eine Vertragsverlängerung zum Release ein Iphone5 über meinen Mobil Provider gekauft, nach nun über einem Jahr, hat sich leider der Akku verabschiedet, er ging von 100% in rasantem Tempo auf 0 runter.
Da mein Jahr Gewährleistung seitens Apple bereits im Oktober verstrichen war, rief ich bei Apple an um zu fragen ob die Reparatur in einem Apple Store vorgenommen werden kann oder ob ich das Gerät einschicken muss, eine überaus freundliche und kompetente Frau am Telefon führte mich durch einige Fragen und Menüpunkte an meinem Telefon, sie konnte sich auf mein Telefon drauf schalten (ich musste im Safari diags:// und eine zahlenkombination eingeben einer Diagnose zustimmen und nach einigen Sekunden konnte sie zustimmen das mein Akku wirklich defekt ist. Nach kurzer Einsicht in meine Apple ID und abgleich meiner Daten, sagte sie mir das meine Garantie seit 53 Tagen abgelaufen ist und das ein Austausch der Batterie 75 euro kosten würde, nach meinem zustimmen und der nun endlich gestellten Frage ob Reparatur im Apple Store oder einschicken für die Reparatur, wurde ich um etwas Geduld gebeten sie wolle kurz Rücksprache mit einer Kollegin halten, nach ca. 2 min. Warteschleife wurde ich mit besagter Kollegin verbunden die mir dann mitteilte das meine Garantie seitens von Apple um 30 Tage ab dem Tag des Telefonats verlängert würde. Nach dem ich mich mehrmals bedankt habe, wurde mir nun auch gesagt das die Reparatur in jedem beliebigen Apple Store vorgenommen werden kann und ich online in dem Apple Store meiner Wahl einen Termin vereinbaren kann.
Also nach dem Telefonat direkt im Apple Store Sindelfingen einen Termin gemacht für den 23.12, hin gefahren, dank Apple Store App, bekam ich auch direkt die Meldung auf mein iPhone das mein Termin in 5 min, ansteht. Beim Apple Mitarbeiter mit dem iPad angemeldet und nach ca. 5 Min. warten kam dann ein Angestellter der sich mein Gerät nochmals genauer ansah, nochmals die Diagnose via diags:// machte und mir dann mitteilte das die Reparatur ca. 45 min. dauern würde, ich stimmte zu und als er mein iPhone ausschalten wollte, stellte er fest das der Power Button seine Dienste auch nicht mehr so verrichtet wie er es sollte, also Reparatur Auftrag storniert und Austausch Auftrag in seinem iPod gestellt, ich sollte dann noch meine Daten auf dem iPhone löschen, er holte in der Zeit mein neues Gerät, nach vollständiger Datenlöschung musste ich noch Unterschreiben und bekam dann mein nagelneues Telefon inklusive neuer 180 Tage Garantie.
Warum ich das ganze hier niederschreibe? Ganz einfach, ich habe genau so einen Bericht gesucht weil ich vorab wissen wollte was andere User für Erfahrungen in dem Bereich Umtausch, Reparatur gesammelt haben. Leider hatte ich nichts brauchbares gefunden. Also vielleicht konnte ich dem ein oder anderen hiermit ein paar Fragen vor seiner Reklamation oder seinem Umtausch beantworten.
Guten Rutsch allen zusammen und ein schönes Jahr 2014