• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mein PM G5 bekommt von meinem Mikro kein line-in signal!

  • Ersteller Ersteller boijin
  • Erstellt am Erstellt am

boijin

Gast
Hallo, ich habe mir einen PM G5 zugelegt und ich liebe ihn :-D
Nun wollte ich mich aber mal mit dem Thema Podcasting auseinandersetzen
und auch mal testeshalber einen Podcast erstellen, dass Problem:
Mein Headset , welches ich an meiner alten Dose verwendet habe liefert einfach
kein Signal an den Mac! Ich hoffe nun auf einen Bedienfehler meinerseits, denn das
Headset liefert an der Dose weiter ein sehr guten Ton...
Muss ich irgendetwas beachten? In den Systemeinstellungen wird kein Line-In Eingangssignal gezeigt...
 
Hi.

Ja, der G5 hat keinen Mikrofoneingang, d.h. er unterstützt nur Mikrofone mit eigener Stromversorgung, sprich Vorverstärkte. (G5 hat Line-In und kein Mic-In)

Alternative ist der USB-Adapter iMic (50,-€) damit kannst du dein altes Mikro anschließen und im G5 als Audioeingang auswählen.
 
hi boijin,

da wirst du wohl wenig glück haben. die meisten pc-headsets funktionieren nicht am mac. oft kann man etwas hören, aber nicht sprechen. wenn überhaupt, so müsste es in den systemeinstellungen bei "ton" unter dem "eingang" angezeigt werden. nur dann hast du ne chance.
habe ich sowohl mit usb-, als auch mit kabelnmodellen so erlebt.
falls du ein neues kaufen willst, dann informiere dich vorher genau, ob es auch am mac gehen wird....
ich kann dir keines empfehlen, da ich bis heute keines benutze.

gruss

jürgen

oops, wieder zu langsam....
 
Oh das ist ja blöd.... Hmm aber danke für die schnellen Antworten, wenn ich ein funktionierendes habe werde ich den namen für andere PM besitzer reinstellen.
 
Denkt bitte auch dran, dass durchaus ein Unterschied zwischen Mic-In und Line-In ist. Letzterer benötigt einen wesentlich höheren Pegel als Ersterer...
 
Und mir ist mal an der Dose die Soundkarte durchgebrutzelt als ich ein Mic an den Line in angesteckt hab also lieber vorsichtig mit sowas sein.
 
So, ich hatte versprochen mich zu melden wenn ich eine Lösung habe und die habe
ich jetzt, dank dem Beitrag von LadeSchale (Danke). Den anderen danke ich natürlich auch für ihre Mithilfe.
Also ich habe mir Preise für selbstverstärkende Mikrofone angeguckt und die sind alle über 60€ angesiedelt, dann habe ich nach dem iMic von Griffin gesucht und siehe da bei amazon.de gibt es das sogar noch 10€ billiger als LadeSchale dachte!
Also ab damit an meinen PowerMac und siehe da: Easy as Mac nur plug and play!
Alles super, vielen dank ich hoffe konnte auch anderes Nutzern damit helfen!
 
Distrubtor schrieb:
Und mir ist mal an der Dose die Soundkarte durchgebrutzelt als ich ein Mic an den Line in angesteckt hab also lieber vorsichtig mit sowas sein.

äh? ich möchte bitte anmerken, dass dies weder was mit Mic-/Line "Spannung" zu tun haben wird noch mit der Tatsache, dass es ein armer PC ohne Seele war.

Technisch unmöglich weil es hier hauptsächlich um Impedanzen geht.

und vor allem liefert ein Mic weit aus weniger "Pegel" als ein Line-Signal

Grüße Max
 
Headset-Adapter für PowerMac Line-IN von Speed Link

Hallo,

etwas spät, aber vielleicht ganz hilfreich: Es gibt von der Firma Speed Link eine Plug'n'Play USB-Soundkarte, die eigentlich für Windows gedacht ist, aber problemlos am PowerMac G5 läuft. Das Teil heisst SL-8850 'UltraPortable Audio Card USB' und kostet bei Amazon 12,99€:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000BHGNOE/qid%3D1144938644/302-0106818-3687230

Wird automatisch erkannt und kann in den Systemeinstellungen als Ausgabe und Eingabegerät ausgewählt werden. Scheint ja wohl ein Standardproblem beim PowerMac zu sein. Ich hab länger danach suchen müssen und fande die Lösung deshalb sehr hilfreich.

Gruß,
MaxGreen