- Registriert
- 09.06.07
- Beiträge
- 745
Hallo,
Kurz zu meiner Geschichte: ich bin 2007 von Windows auf Mac umgestiegen, hatte zuerst ein MacBook und daneben noch meinen Windows PC (vor allem für Spiele). 2010 bin ich komplett auf Mac umgestiegen und habe mir einen Mac Pro gekauft, der alle Anforderungen abdecken konnte. Diesen habe ich heute immer noch im Einsatz. Er wurde über die Jahre etwas aufgerüstet: 24 GB RAM, den 3.46 GHz 6-Core Xeon, Radeon RX 480 Grafikkarte damit ich einen 4K Bildschirm damit betreiben konnte. Windows habe ich unter BootCamp auf einer separaten SSD, womit bisher auch die allermeisten Spiele super liefen.
Rein theoretisch bietet mir der Mac Pro immer noch viel Leistung.
Aber es gibt Dinge die mich stören:
Bzgl. Spiele habe ich mich schon dafür entschieden, mir wieder einen ordentlichen Windows PC zu bauen. Ein neuer Mac Pro hätte zwar mit einem ännlichen Setup wieder funktionieren können, ist mir aber unverhältnismässig zu teuer.
Ich könnte auch komplett auf Windows wechseln, würde aber macOS vermissen. Und ich habe auch sonst einige Dinge von Apple: iPhone, iPad, AppleTV, vor einigen Jahren gekaufte Apple Aktien
, etc. Und Final Cut verwende ich auch recht gerne.
Daher denke ich, dass ich nicht komplett auf Mac verzichten kann
, nur was kauft man sich da am besten? Wahrscheinlich würde ein kleiner Mac Mini meine Anforderungen bereits abdecken und ich könnte ihn schön neben den Windows PC stellen. Was mich am Mac Mini etwas stört, ist der eingeschränkte Speicherplatz, ich müsste mir also wahrscheinlich auch ein externes Gehäuse für Festplatten zulegen oder ein NAS kaufen. In meinem aktuellen Mac Pro habe ich eine 512 GB SSD für macOS und Programme, und eine 6 TB HDD für Daten (vor allem Video und Bilddateien).
Was würdet ihr vorschlagen?
Und: wenn ich den alten Mac Pro ablöse - was macht man damit am besten? Gibt es noch Käufer für diese alten Macs?
Kurz zu meiner Geschichte: ich bin 2007 von Windows auf Mac umgestiegen, hatte zuerst ein MacBook und daneben noch meinen Windows PC (vor allem für Spiele). 2010 bin ich komplett auf Mac umgestiegen und habe mir einen Mac Pro gekauft, der alle Anforderungen abdecken konnte. Diesen habe ich heute immer noch im Einsatz. Er wurde über die Jahre etwas aufgerüstet: 24 GB RAM, den 3.46 GHz 6-Core Xeon, Radeon RX 480 Grafikkarte damit ich einen 4K Bildschirm damit betreiben konnte. Windows habe ich unter BootCamp auf einer separaten SSD, womit bisher auch die allermeisten Spiele super liefen.
Rein theoretisch bietet mir der Mac Pro immer noch viel Leistung.
Aber es gibt Dinge die mich stören:
- Apple lässt mich nicht mehr auf neue OS Versionen updaten
- Manche Spiele laufen nicht mehr darauf, z.B. seit kurzem Star Citizen (wovon ich ein großer Fan bin
), da die CPU nicht mehr unterstützt wird.
Bzgl. Spiele habe ich mich schon dafür entschieden, mir wieder einen ordentlichen Windows PC zu bauen. Ein neuer Mac Pro hätte zwar mit einem ännlichen Setup wieder funktionieren können, ist mir aber unverhältnismässig zu teuer.
Ich könnte auch komplett auf Windows wechseln, würde aber macOS vermissen. Und ich habe auch sonst einige Dinge von Apple: iPhone, iPad, AppleTV, vor einigen Jahren gekaufte Apple Aktien

Daher denke ich, dass ich nicht komplett auf Mac verzichten kann

Was würdet ihr vorschlagen?
Und: wenn ich den alten Mac Pro ablöse - was macht man damit am besten? Gibt es noch Käufer für diese alten Macs?